Handhelds Leichter Lagerbegleiter
Casio stellt die RFID-Version seines Lager-Handhelds DT-X8 vor. Die parallel zu Laserscanner oder CMOS-Imager integrierte Schreib-Leseantenne kommuniziert mit RFID-Tags und NFC-Systemen im HF-Bereich (13,56 MHz).
Anbieter zum Thema
Äußerlich unterscheidet sich das neue Casio-DT-X8-Handheld mit RFID-Technik kaum von der Anfang 2011 eingeführten Basisversion, welche mit Laserscanner oder CMOS-Imager alle gängigen 1D- und 2D-Codes lesen kann. 5 g mehr bringt das zusätzliche RFID-Modul mit vollständig integrierter Schreib-Leseantenne auf die Waage. Mit insgesamt 285 g ist das DT-X8/RFID eines der leichtesten, und mit Schutzart IP67 sowie der hohen Sturzresistenz von drei Metern sicherlich eines der robustesten Handhelds seiner Art auf dem Weltmarkt. Das Casio DT-X8 mit RFID liest und schreibt Tags gemäß ISO15693 I-CODE SLI, Tag-it und my-d. Im Bereich Contactless Smart Cards und Near Field Communication (NFC) unterstützt es Protokolle nach ISO14443 A/B, Felica und Mifare.
Entwickler hatten Ergonomie im Blick
Das Gerät wurde speziell für den Arbeitsalltag im Lager konzipiert und entspricht mit seinem S-förmig geschwungenen, gut ausbalancierten Gehäuse dem Prinzip des Human-centered Designs. Drei griffige Trigger-Tasten erlauben Rechts- wie Linkshändern, verschiedene Arbeitshaltungen einzunehmen und reduzieren dadurch die notwendigen Fingerbewegungen auf ein Minimum.
(ID:386314)