Kartonverpackung Leichtes für Konsumgüter und Food
Zur diesjährigen Fachmesse drupa (Düsseldorf, 31. Mai bis 10. Juni 2016) reist das finnische Unternehmen Metsä Board mit einem Kartonsortiment an, das ideale Eigenschaften für Konsumgüter-, Einzelhandels- und Foodservice-Verpackungen bietet, so die Finnen.
Anbieter zum Thema

Im Bereich der Verpackungen für Konsumgüter wollen die Kartonsorten von Metsä Board durch erfolgreiches Branding und hohe Qualität überzeugen. Sie bieten, wie es heißt, nicht nur eine attraktive Optik, sondern sind auch für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet (siehe Bild). Bei Einzelhandels- und Point-of-Sale-Verpackungen spielen die Wiedergabe der Markenfarben und die Materialfestigkeit vertriebskanalübergreifend eine entscheidende Rolle. Bei den Lebensmitteln gehe der Trend nach Angabe der Finnen verstärkt zu Take-Away-Produkten und Einzelportionen, da die Verbrauchernachfrage nach Convenience-Produkten steige. Metsä Boards Kartonqualitäten für den Foodservice-Bereich begegneten dem Wachstum dieses Marktsegments mit der nötigen Lebensmittelsicherheit für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln und sind, so das Unternehmen, „ideal geeignet“ für die Herstellung von Tellern, Bechern, Schalen und Lebensmittelverpackungen. Im Angebot befinden sich auch Sorten mit ein- oder beidseitiger Extrusionsbeschichtung.
Mehrwert von Print und Verpackung
Metsä Board zeigt auf der nur alle vier Jahre stattfindenden drupa auch sein gesamtes Sortiment einschließlich Serviceangeboten. Das Unternehmen präsentiert sich im Rahmen der „PrintCity-Allianz“, die den Fokus auf den Mehrwert von Print und Verpackung richtet. Darüber hinaus nehmen die Finnen an der Sonderschau „Touchpoint Packaging“ teil, die sich gezielt an Markenartikler, Verpackungsdesigner und Serviceanbieter im Verpackungssektor richtet.
(ID:43769336)