Cemat Leichtes Gleiten dank verschleißfester Folie

Als Gleitpartner vermindert das Tribo-Tape von Igus den Abrieb bei linearen Bewegungen, ermöglicht leichtes Gleiten und reduziert den Verschleiß. Aber auch als Kanten- und Produktschutz kommt die Folie zum Einsatz, indem sie Metallteile in Verpackungsanlagen oder Fördersystemen auskleidet.

Anbieter zum Thema

Die weiterentwickelten, hoch verschleiß- und abriebfesten Tribo-Tape-Folien von Igus sorgen etwa in der Getränkeindustrie für ein leichtes Gleiten.
Die weiterentwickelten, hoch verschleiß- und abriebfesten Tribo-Tape-Folien von Igus sorgen etwa in der Getränkeindustrie für ein leichtes Gleiten.
(Bild: Igus)

Iglidur-Tribo-Tapes von Igus sind universell einsetzbar und können leicht zugeschnitten werden. Ihre hohe Verschleißfestigkeit konnten die Folienmaterialien laut Igus im hauseigenen Testlabor unter Beweis stellen: Bei einem Verschleißtest gegen einen Edelstahlstift hätten alle vier verschiedenen Tribo-Tapes mit bis zu zehnfach besseren Werten gegenüber PTFE-Glasgewebe und PTFE-Bronze-Compounds überzeugt.

Neue Größen und Kleber

Die Iglidur-Gleitfolien A160, B160 und W160 sind in den Standardbreiten 20, 50, 100 und 500 mm und einer Stärke von 0,5 und 1,0 mm lieferbar. Iglidur V400 ist in der Standardbreite von 120 mm und mit einer Folienstärke von 0,5 mm verfügbar. Alle Tribo-Tapes können mit und ohne Kleberücken geliefert werden. Zusätzlich bietet der Hersteller den Zuschnitt von Sondergeometrien oder Sonderbreiten an.

Wie Igus angibt, hat man den Kleberücken der Folie weiterentwickelt. Ein neuer Klebstoff sorge jetzt für eine noch bessere Haftung der Folie. Zusätzlich sei der Kleber FDA-konform, wodurch er sich für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie eigne, so die Kölner.

Hier gibt's weitere Beiträge zu Igus!

(ID:45247896)