SAP hat die Wartung und den Support für die Komponente Warehouse Management (WM) zum Ende 2025 abgekündigt. Unternehmen müssen also langsam darangehen, ihr bestehendes WM-Modul durch ein anderes Warehouse-Management-System zu ersetzen – beispielsweise durch SAP EWM (SAP Extended ...
lesenSAP hat die Wartung und den Support für die Komponente Warehouse Management (WM) zum Ende 2025 abgekündigt. Unternehmen müssen also langsam darangehen, ihr bestehendes WM-Modul durch ein anderes Warehouse-Management-System zu ersetzen – beispielsweise durch SAP EWM (SAP Extended ...
lesenDer SAP-Logistikpartner Leogistics will auf der Logimat nicht nur über Digitalisierung reden, sondern „sie lebendig werden lassen“, wie das Unternehmen meldet.
lesenDer SAP-Logistikpartner Leogistics will auf der Logimat nicht nur über Digitalisierung reden, sondern „sie lebendig werden lassen“, wie das Unternehmen meldet.
lesenLeogistics unterstützt mit der Spendenaktion „leo for PAUL“ die Universität Kassel. Die Portable Aqua Unit for Lifesaving (PAUL) wurde vom dortigen Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft zur Reinigung von verseuchtem Oberflächenwasser entwickelt. Derzeit versorgen rund 2700 dieser ...
lesenLeogistics unterstützt mit der Spendenaktion „leo for PAUL“ die Universität Kassel. Die Portable Aqua Unit for Lifesaving (PAUL) wurde vom dortigen Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft zur Reinigung von verseuchtem Oberflächenwasser entwickelt. Derzeit versorgen rund 2700 dieser ...
lesenDer IT-Dienstleister Leogistics unterstützt bei BSH am Standort Giengen dynamische Platzfindungsstrategien von Containern etwa nach ihrem Eigentümer, dem Zustand des Containers oder der Containerart.
lesenDie Leogistics GmbH, Hamburg, bietet die Software-Komponenten „Leogistics Trans – Dienstleister-Beauftragung“ und „Leogistics Slot – SAP Zeitfenster-Management“ an. Die vollständig SAP-basierten Systeme dienen laut Anbieter zur effizienten Planung und Steuerung von kollaborativen...
lesenDie Leogistics GmbH, Hamburg, bietet die Software-Komponenten „Leogistics Trans – Dienstleister-Beauftragung“ und „Leogistics Slot – SAP Zeitfenster-Management“ an. Die vollständig SAP-basierten Systeme dienen laut Anbieter zur effizienten Planung und Steuerung von kollaborativen...
lesenFest im Scanner-Griff befindet sich das Hochregallager der Schülke & Mayr GmbH in Norderstedt, welches seit September 2009 in Betrieb ist. Gemeinsam mit der Leogistics GmbH, Hamburg, ermöglichte der Konzern auf Basis der SAP LES WM (Warehouse Management) Komponente des SAP ER...
lesenFest im Scanner-Griff befindet sich das Hochregallager der Schülke & Mayr GmbH in Norderstedt, welches seit September 2009 in Betrieb ist. Gemeinsam mit der Leogistics GmbH, Hamburg, ermöglichte der Konzern auf Basis der SAP LES WM (Warehouse Management) Komponente des SAP ER...
lesenOb für Tablet-PCs oder Smartphones, Apps halten in der Logistik und Transportbranche Einzug. Meist für ganz spezielle Anwendungen entwickelt, versprechen die einzelnen Programme den Nutzern echten Mehrwert für ihr Unternehmen. Im Folgenden finden Sie einige interessanten Logistik...
lesenOb für Tablet-PCs oder Smartphones, Apps halten in der Logistik und Transportbranche Einzug. Meist für ganz spezielle Anwendungen entwickelt, versprechen die einzelnen Programme den Nutzern echten Mehrwert für ihr Unternehmen. Im Folgenden finden Sie einige interessanten Logistik...
lesenDie Leogistics GmbH bringt mit ihrer Applikation Leomobile eine kostengünstige Tracking & Tracing-Lösung auf den Markt, die es ermöglichen soll, Warensendungen auf der gesamten Lieferstrecke mittels I-Phone oder Android Smartphone auf Basis von SAP ERP (Enterprise Resource Pl...
lesen