Kommissioniertechnik Licht ersetzt Sprachkommissionierung
Soennecken hat die Kommissionierprozesse für Kleinteile in seinem Logistikzentrum von Pick by Voice auf Pick by Light umgestellt. Durch die Umrüstung konnten die Arbeitsbedingungen an den Kommissionierbahnhöfen weiter verbessert werden, heißt es.
Anbieter zum Thema

Gleichzeitig mit dem Wechsel auf die Pick-by-Light-Kommissionierstrategie sei die Pickleistung um 10 % gestiegen, und das bei einer gleichbleibend minimalen Kommissionierfehlerquote von 0,07 %. Vor der Pick-by-Light-Lösung, bei der die Kommissionierer mittels optischer Signale automatisch zu den Fächern geführt werden, in denen sich die zu kommissionierende Ware befindet, hatte Soennecken eine Pick-by-Voice-Lösung via Kopfhörer im Einsatz. Nach einer unternehmensinternen Analyse fasste die Genossenschaft im Frühjahr 2015 den Entschluss, für das Kommissionieren eine Alternative zu diesem System zu suchen. Eine Umfrage hatte ergeben, dass die Mitarbeiter die akustischen Signale bei hochfrequenter Kommissionierleistung – Soennecken verschickt pro Jahr 1,3 Mio. Pakete – zunehmend als belastend empfanden. Die daraufhin getroffene Entscheidung, im laufenden Betrieb auf Pick by Light umzurüsten, machte sich bereits innerhalb kürzester Zeit bezahlt, wie es heißt. Die Arbeitsbedingungen konnten deutlich verbessert werden, was sich auch in der Leistung der Mitarbeiter niederschlägt.
Umrüstung auf Pick by Light im laufenden Betrieb
Hans-Peter Gummersbach, Leiter Logistikzentrum: „Als nachhaltig wirtschaftendes Unternehmen liegt uns die Gesundheit und die Arbeitskraft unserer Mitarbeiter am Herzen. Unsere Logistikmitarbeiter haben ein sehr hohes Arbeitspensum, und das bei einer Tätigkeit, die maximale Konzentration erfordert. Um ihre Arbeit weiter zu erleichtern und ihnen stets bestmögliche Arbeitsbedingungen zu bieten, haben wir in den vergangenen Jahren bereits viele Investitionen getätigt. Die Umstellung auf Pick by Light ist dabei ein bedeutender Schritt.“
Gummersbach weiter: „Für unsere Mitglieder ist es entscheidend, dass ihre Kunden die bestellte Ware schnell, zuverlässig und vollständig erhalten. Eine reibungslose und effiziente Kommissionierung bildet die Grundlage dafür. Die Einführung von Pick by Light ist eine Investition, die dazu beiträgt, dass Soennecken seine Qualitätsführerschaft in der Branche behält und ihre Mitglieder weiterhin gute Geschäfte machen können.“ Die Umrüstung auf Pick by Light erfolgte im laufenden Betrieb. Bei der Planung und Umsetzung vertraute Soennecken dem langjährigen Projektpartner Unitechnik. Der Generalunternehmer verantwortete 2009 bereits die Errichtung der Anlage in Overath und setzte in den Folgejahren zahlreiche Optimierungsprojekte um.
(ID:43653574)