Containerumschlag Liebherr liefert weltgrößten Hafenmobilkran an Montecon
Montecon hat als erstes Unternehmen den Hafenmobilkran LHM 800 von Liebherr in Container-Konfiguration geordert. Die außergewöhnlichen Dimensionen des Krans sollen ein schnelles Be- und Entladen großer Containerfrachter ermöglichen. Er wird 2016 seinen Betrieb aufnehmen.
Anbieter zum Thema

Ein solcher Kran wird den Unternehmen zufolge nötig, da die Schifffahrtslinien immer größere Containerschiffe auf den Hauptrouten einsetzen. Dadurch ersetzen die Frachter, die vormals auf diesen Seewegen im Einsatz waren, kleinere Schiffe auf den Nebenlinien. Dieser Ketteneffekt führt dazu, dass Häfen weltweit größere Schiffe abfertigen müssen. Die Hafenbetreiber passen daher ihre Umschlagsgeräte und Infrastruktur an, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Abfertigung wird erleichtert und beschleunigt
Montecon in Uruguay ist direkt von diesem globalen Trend betroffen und antwortet proaktiv auf die neuen Umstände. Der neue Liebherr Hafenmobilkran LHM 800 ist die jüngste Investition des südamerikanischen Unternehmens. Juan Olascoaga, Geschäftsführer von Montecon, erwartet bereits den neuen Kran: „Wir sind stolz darauf, als erster Hafen weltweit den neuen LHM 800 in Container-Konfiguration in Betrieb zu nehmen. Kein Hafenmobilkran zuvor erreichte eine Kabinenhöhe von mehr als 40 m. Das erleichtert und beschleunigt die Abfertigung von großen Containerfrachtern deutlich. Diese zukunftsweisende Investition unterstreicht unsere Pionierrolle in Südamerika. Unsere Kunden werden direkt von der außerordentlichen Leistungsstärke dieser vielseitigen Umschlagslösung profitieren.“
Bis zu 22 Containerreihen
Der LHM 800 ist Liebherr zufolge die modernste mobile Lösung für die Abfertigung großer Frachter. In Container-Konfiguration befindet sich der Anlenkpunkt des Auslegers in einer Höhe von über 36 m. Das erleichtert die Bedienung speziell bei großen Schiffen. Zudem ist der LHM 800 mit einer Auslegerlänge von 64 m ausgestattet. Dadurch kann der Hafenmobilkran Schiffe mit einer Breite von bis zu 22 Containerreihen effizient bedienen. Außerdem hebt und senkt der Kran Container mit 120 m/min und kann so bis zu 45 Container pro Stunde umschlagen.
Montecon bedient ein Schiff mit bis zu fünf LHMs, um die Liegezeit zu verkürzen. Je mehr Hafenmobilkrane am selben Schiff arbeiten, umso wichtiger wird die Mobilität dieser Umschlagslösungen. Wie die gesamte Hafenmobilkran-Reihe von Liebherr basiert auch der LHM 800 auf dem x-förmigen Unterwagen. Dessen kreuzförmiges Unterstützungssystem soll in den Bereichen Stabilität und operativer Sicherheit besonders gute Werte liefern. Zudem sollen der gummibereifte Unterwagen und dessen Lenksystem eine außergewöhnliche Mobilität garantieren.
Langjährige Partnerschaft
Montecon betreibt bereits seit mehr als 14 Jahren Liebherr-Hafenmobilkrane. Die Modelle der Flotte spiegeln auch die Entwicklung der Schiffsgrößen wider. 2001 lieferte Liebherr zwei LHM 400 an Montecon. Drei Jahre später startete der erste LHM 500 den Betrieb in Uruguay gefolgt von einem zweiten LHM 500 in 2006. 2012 und 2013 investierte Montecon abermals in Liebherr-Hafenmobilkrane und bestellte drei LHM 600, das damals größte Modell. Einer dieser LHM 600 ist mit einer speziellen Turmverlängerung ausgestattet, wodurch der Anlenkpunkt des Auslegers in einer Höhe von über 30 m liegt. Das vereinfacht die Abfertigung größerer Schiffe. Zusätzlich bietet eine erhöhte Turmkabine dem Kranfahrer eine bessere Sicht auf das Schiff. Die Turmverlängerung hat zudem keine nachteilige Wirkung auf die Sicherheit oder operative Faktoren wie Hubkapazität und Fahrgeschwindigkeit, so der Hersteller.
(ID:43315556)