„Auf den Bock“ – das ist die etwas despektierliche Umschreibung des Fahrersitzplatzes von Lkw- und Gabelstaplerfahrern – wollen rund 2000 Gabelstaplerfahrerinnen und -fahrer bei 25 Regionalmeisterschaften in ganz Deutschland. Die Vorausscheidungen zum 13. Staplercup beginnen am 1...
lesen„Auf den Bock“ – das ist die etwas despektierliche Umschreibung des Fahrersitzplatzes von Lkw- und Gabelstaplerfahrern – wollen rund 2000 Gabelstaplerfahrerinnen und -fahrer bei 25 Regionalmeisterschaften in ganz Deutschland. Die Vorausscheidungen zum 13. Staplercup beginnen am 1...
lesenSchöler Fördertechnik, Linde-Händler seit 1966, erweitert sein Portfolio und bietet ab sofort den Bodenreinigungsroboter RA 660 Navi des Schweizer Unternehmens Cleanfix an. Schöler ist damit als exklusiver Händler in seinem Verkaufsgebiet, dem südlichen Baden-Württemberg, unterwe...
lesenIm Rahmen der Logimat stellt Linde Material Handling den Prototypen einer Inventurdrohne vor, durch den die Inventur von Lagerbeständen in Zukunft radikal vereinfacht werden soll. Durch die Kopplung der Drohne mit einem automatisierten Hochhubwagen sind dauerhafte Energieversorgu...
lesenIm Rahmen der Logimat stellt Linde Material Handling den Prototypen einer Inventurdrohne vor, durch den die Inventur von Lagerbeständen in Zukunft radikal vereinfacht werden soll. Durch die Kopplung der Drohne mit einem automatisierten Hochhubwagen sind dauerhafte Energieversorgu...
lesenDer Aufsichtsrat der Aschaffenburger Linde Material Handling GmbH hat den Vertrag mit Andreas Krinninger verlängert. Der Vorsitzende der Geschäftsführung und Chief Financial Officer wird damit die Geschicke der Operating Unit Linde-MH EMEA (Europe, Middle East, Africa) der Kion G...
lesenLinde Material Handling, Europas Nr. 1 bei Flurförderzeugen, hat den Weg in eine immer stärker digitalisierte, vernetzte und automatisierte Intralogistik längst eingeschlagen. In Stuttgart zeigen die Vertriebspartner Schöler Fördertechnik und Hofmann Fördertechnik die wachsende F...
lesenWarum kaufen, wenn man auch mieten kann? Zu Stoßzeiten braucht man vielleicht zehn mehr oder nur einen – für eine Woche oder auch nur einen Tag. Deswegen ist das Stapler-Leasing ein bewährtes Geschäftsmodell, das mit verschiedenen Services um Kunden buhlt.
lesenLinde Material Handling, Aschaffenburg, ist Europas größter Hersteller von Flurförderzeugen. Flottenbetreibern, die Niederhubwagen und Doppelstockbelader mindestens im Zweischichtbetrieb einsetzen und dafür Wechselbatterien, empfehlen die Aschaffenburger zu prüfen, ob sich nicht ...
lesenEine völlig neue Arbeitswelt hat Europas größter Flurförderzeughersteller Linde Material Handling (Linde-MH) für seine Mitarbeiter geschaffen. Ausgestaltet mit großzügigen Multi-Space-Bereichen, stellt Linde-MH auch bei den Zentralfunktionen die nötigen Weichen für den erfolgreic...
lesen