Flurförderzeuge Linde Material Handling öffnet jetzt auch Tore
Linde Safety Guard Door Control ist ein Assistenzsystem aus dem Hause des europäischen Marktführers Linde Material Handling, mit dessen Hilfe sich das Öffnen und Schließen von Schnelllauftoren passgenau steuern lässt.
Anbieter zum Thema

Schnelllauftore öffnen grundsätzlich Zugänge zum Innen- und Außenbereich von Produktionen und Warenverteilzentren. Schnelllauf deshalb, weil dort konstante Temperaturen wichtig sind, denn sie schützen Mitarbeitende vor Zugluft, versperren beispielsweise Vögeln und unberechtigten Personen den Zugang und helfen dabei, Verschmutzungen zu vermeiden. Das neue Modul Door Control des Assistenzsystems Safety Guard von Linde Material Handling (Linde-MH) kann auch verhindern, dass es an den Hallenschnittstellen zu Zwischenfällen beispielsweise mit Flurförderzeugen kommt, wenn Tore beim Durchfahren noch nicht weit genug geöffnet sind.
Ein einziger Unfall kann schnell Kosten im fünfstelligen Eurobereich nach sich ziehen.
Die Ursachen solcher Unfälle können vielfältig sein: Oft sitzt den Fahrern der Termindruck im Nacken oder sie sind selbst unaufmerksam. „Mit der Safety Guard Door Control können unsere Kunden diesen unfallträchtigen Bereich jetzt wirkungsvoll entschärfen und damit Kosten und Störungen im Betriebsablauf vermeiden“, so Zimmermann zum Nutzen der neuen Sicherheitsfunktion.
Bedarfsgerechte Geschwindigkeitssteuerung
Ebenso wie das Assistenzsystem Linde Safety Guard basiert auch die neue Funktion Door Control auf der Ultrabreitband-Technologie (UWB). Über Funkwellen im Hochfrequenzbereich kommuniziert der Stapler mit der Gebäudeinfrastruktur. Fährt ein Gabelstapler auf ein Rolltor zu, wird seine Fahrgeschwindigkeit stufenweise gedrosselt, die Toröffnung erfolgt automatisch. Dazu ermittelt das intelligente System auf 10 Zentimeter genau den Abstand zwischen den fest installierten Einheiten am Stapler und am Schnelllauftor. Nach der Durchfahrt schließt das Tor wieder und der Staplerfahrer kann seine Fahrt in üblicher Geschwindigkeit fortsetzen.
Um zu verhindern, dass die Toröffnung von vorbeifahrenden Staplern ausgelöst wird oder sich benachbarte Tore öffnen, lassen sich Größe und Form der Zonen kugelförmig oder rechteckig anwenderspezifisch einstellen. Weiterer Vorteil: Die Tore sind nur so lange wie nötig geöffnet.
(ID:48279681)