Elektrostapler
Lithium-Ionen-Technik will‘s wissen
| Autor / Redakteur: Dietmar Kurz / Bernd Maienschein
Der Technologiekonzern BYD war ursprünglich auf die Kernprodukte Speicher- und Solartechnik spezialisiert. Zur optimalen Abstimmung wurden die Elektrostapler um die Batterie herum entwickelt und mit europäischen State-of-the-Art-Komponenten getopt. Im Ergebnis kann das inzwischen als Benchmark eingestufte Energieträger- und High-Speed-Energietransfer-System der Effizienzstapler bis 40 % Betriebskosten einsparen. Bei Einsätzen in realen 3-Schicht-Kundenanwendungen entfalten die LiFePo-Elektrostapler bereits Ihr volles Einsparungspotenzial. Die extrem lange Lebensdauer der LiFePo-Batterien reicht heute mit 65 % Restkapazität nach Garantiezeit, weit über die der Stapler mit ähnlicher Batterietechnik hinaus. Damit lässt sich immer noch ein stationärer Betrieb in einer Solaranlage versorgen.
Hersteller setzen Maßstäbe und Meilensteine
„Unsere Lithium-Eisenphosphat-Batterien werden bereits für BYD-Effizienzstapler mit höheren Tragfähigkeitsklassen, wie den ECB80C mit 8 t Tragfähigkeit, und weiteren vorbereitet. In allen Segmenten und Anwendungen können unsere Kunden weiterhin vollstes Vertrauen in die technologische Innovationskraft für Energieeffizienz setzen“, sagt Contijoch.
BYD will die Batterieproduktionskapazität noch dieses Jahr auf 20 Gigawattstunden (GWh) erhöhen und damit nahezu verdreifachen, um auf die expandierende Nachfrage im Bereich der E-Mobilität vorbereitet zu sein. Mit der 80-V-Technologie auf Lithium-Eisenphosphat-Basis geht der „Lifepo“-Batteriepionier und Technologieführer bei Staplern von einem Wettbewerbsvorsprung von mehreren Jahren aus. Das Entwicklungsziel: BYD-Energieeffizienzstapler sollen bei der Energiebilanz mit einem Verbrauch von etwa 25 % oder weniger im Vergleich zu einem Verbrenner bei gleicher Tragfähigkeitsklasse auskommen.
Weitere interessante Links zum Thema:
Gabelstapler Service C. Kindler
* Dietmar Kurz ist Senior Art Director bei Kurz Design in 74245 Löwenstein, Tel. (01 60) 98 10 04 43, kontakt@kurz-design.de