LK Metall aus Schwabach fertigt seit 2019 in eigener Produktion eine hochwertige Wärmerückgewinnungseinheit für prozesstechnische Anlagen im Gewerbe und in der Industrie.
lesenLK Metall stellte auf der 17. LogiMAT 2019 in Stuttgart ein innovatives Konzept zur Belüftung und Beheizung von z. B. Logistikhallen vor: Die spezielle Kombination der Lüftungsanlage REKU 10 mit der TK 100-Klimaanlage.
lesenEnergieeffiziente Hallenheizung Der Warmlufterzeuger RBW setzt mit innovativer Brennwerttechnologie Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und niedrigen Betriebskosten in der Hallenbeheizung.
lesenLeistungsstark und vielseitig Lüftungsanlage RK-K von LK ist speziell für Hallen entwickelt worden, bei denen ein stetiger Luftaustausch erforderlich ist.
lesenDiese Mehrwertfaktoren vereinen die Hallenheizungen von LK Metall in optimaler Weise. Bei uns finden Sie effiziente und ökologische Systeme, die jeder Anforderung gerecht werden.
lesenDie Spardose auf dem Dach! Das Lüftungssystem REKU mit integrierter Wärmerückgewinnung garantiert eine wirtschaftliche Be- und Entlüftung von Industrie- und Gewerbehallen.
lesenKaltlufteinfall bei Hallentoren deutlich verringern Die Torluftschleier TL-R von LK tragen bei häufig geöffneten Hallentoren wesentlich zur Reduzierung des Kaltlufteinfalls bei.
lesenRessourcenschonend Hallen beheizen Solarluftkollektoren eigenen sich in Kombination mit LK Warmlufterzeugern hervorragend zum solarunterstützten Heizen und Lüften von großen Gebäuden z.B. von Industrie-, Lager-, Gewerbe- und Mehrzweckhallen.
lesenGeöffnete Hallentore und die Kälte bleibt draußen Um innerbetriebliche Transporte zwischen Produktionshallen zeitsparend zu ermöglichen, stehen Tore häufig für eine längere Zeit offen.
lesenEnergie effizient einsetzen und die Kosten senken Deshalb sind energieeffiziente Regelungen der Schlüssel zur Senkung des Energieverbrauches in der Hallenbeheizung.
lesenDie Zuluftverteilung wird durch die integrierten „Thermovent-Mischluftverteiler“ unterstützt, um eine stetige Reduzierung der Zuluft-Ausblastemperatur zu erreichen.
lesenDu überwachst, steuerst und dokumentierst die Abläufe der Prozessabwasser- und Abwasseraufbereitung. Die Aufbereitung des Wassers in mechanischen, biologischen und chemischen Aufbereitungsstufen gehört zu deinen interessanten Einsatzbereichen, genauso wie die Analyse von Abwas
lesenUnsere Elektroanlagenmonteure sind verantwortlich für Montage, Wartung und Reparatur der anlagenspezifischen Energieversorgungstechnik einschließlich Überwachungs-, Melde– und Sicherheitstechnik. In unserem Schaltschrankbau setzen wir die kundenspezifischen Anforderungen an di
lesenDie LK Metallwaren GmbH sorgt mit einer effizienten Raumlufttechnik bei der CAD/CAM Schinkowski GmbH für ein angenehmes und nachhaltiges Klima in Industrie- und Produktionshallen. Die eingesetzten Techniken sorgen zudem für einen niedrigeren Energieverbrauch und geringeren Kosten...
lesenDie LK Metallwaren GmbH sorgt mit einer effizienten Raumlufttechnik bei der CAD/CAM Schinkowski GmbH für ein angenehmes und nachhaltiges Klima in Industrie- und Produktionshallen. Die eingesetzten Techniken sorgen zudem für einen niedrigeren Energieverbrauch und geringeren Kosten...
lesen19.02.2019 - 21.02.2019
Veranstaltungsort: Stuttgart (D) - Halle 5 | Stand A08
Die LogiMAT, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement setzt als größte jährlich stattfindende Intralogistikmesse in Europa neue Maßstäbe.
lesenEine kompakte Lüftungsanlage ohne Zugluft, energieeffizient und mit einer starken Leistung – die neue Lüftungsanlage REKU 10 von LK Metall verspricht viel Komfort und eine schnelle Amortisation beim Einsatz in Industrie- und Gewerbehallen.
lesenLK Metall punktet mit der kleinen und flexiblen Kompaktanlage LK-Aquafil sowie dem Ölabscheider LK System H auf der IFAT 2018 in München. Verschiedenste Industriezweige zeigen hohes Interesse an LK Produkten.
lesenInnovative und qualitativ hochwertige Hallenheizungen sind gefragt. Dies stellte LK Metall auf der 16. LogiMat in Stuttgart fest. Die effizienten Lösungen zur Hallenbeheizung und Belüftung des Schwabacher Mittelständlers trafen auf eine große Nachfrage beim Fachpublikum.
lesenRessourcen schonen und wirtschaftlicher produzieren: Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen in der Wasseraufbereitung wächst. Diesen Trend stellte Aussteller LK Metall auf der Euroguss 2018 fest und zieht ein rundum positives Resümee.
lesenMit einem Spezialwärmetauscher und einer Kompaktanlage will LK Metall seinen Kunden im Bereich der Prozesstechnik eine energieeffiziente Anlagentechnik sowie kundenindividuelle Lösungen bieten.
lesenDer Trend in der Industriewasseraufbereitung geht einerseits zu immer kleineren, kompakteren und flexibleren Anlagen. Andererseits erwarten Abnehmer zunehmend individuell zugeschnittene All-in-one-Lösungen wie etwa die Aufbereitung des kompletten Abwassers mittels Betreibermodell
lesenLK Metall stattet mobile Produktionshalle für Windkraftanlagen der Firmengruppe Max Bögl mit innovativer Belüftungs- und Heizungstechnik aus.
lesen16.01.2018 - 18.01.2018
Veranstaltungsort: Nürnberg, Deutschland - Halle 6, Stand 133
LK Metall zeigt kompakte Anlagen zur Industrieabwasseraufbereitung
lesenEnergieeffiziente und individualisierte Prozesstechnik für Industrie und Gewerbe
lesenGroße Maschinen und Anlagen in der Industrie produzieren nicht nur fleißig Teile und Komponenten für verschiedenste Geräte, sondern auch viel Lärm.
lesen13.03.2018 - 15.03.2018
Veranstaltungsort: Stuttgart, Deutschland - Halle 5, Stand A08
Innovative und qualitativ hochwertige Hallenheiztechnik ist gefragt.
lesenLK Metall zeigt Hallenheiztechnik und Lüftungsanlage REKU 10 mit technisch neuer Ausstattung
lesenNahezu jeder industrielle Fertigungsprozess, bei dem Wasser eingesetzt wird, benötigt heutzutage eine professionelle Wasseraufbereitung. Denn Industrie und Gewerbe verlangen eine konstant hohe Wasserqualität.
lesenModerne innovative Luftheizung kombiniert mit Solarluftkollektoren spart zusätzlich bis zu 15% Energie
lesenEigentlich sollte es bei den heutigen hohen Sicherheitsstandards nicht mehr vorkommen, aber es passierte doch. Durch eine fehlerhafte Pumpensteuerung wurden in einer Turnhalle einer Schule in der Eifel über 2000 l Heizöl aus dem Öltank in den Heizungskeller gepumpt.
lesenDezentrale Wärmerückgewinnungsanlagen - Abluftanlagen gehören zu den größten Energieverschwendern. Viele dieser Systeme wurden zu einer Zeit konstruiert, als der Liter Heizöl noch keine zehn Pfennige kostete.
lesenEine kompakte Lüftungsanlage ohne Zugluft, energieeffizient und mit einer starken Leistung – die neue Lüftungsanlage REKU 10 von LK Metall verspricht viel Komfort und eine schnelle Amortisation beim Einsatz in Industrie- und Gewerbehallen.
lesenAnlagen und Produkte von LK Metall stoßen auf große Nachfrage - Intelligente und qualitativ hochwertige Hallenheiztechnik ist gefragt. Diesen Trend stellte das Unternehmen LK Metall auf der LogiMat 2017 in Stuttgart fest.
lesen