Feiertag Logistik-Redakteure lassen Kräuter weihen
Bayern feiert am 15. August den Heimgang Mariens oder Mariä Himmelfahrt. Deshalb erscheint heute kein Logistik-Newsletter, denn die Kollegen Weber, Maienschein und Sonnenberg lassen traditionell Kräuter weihen. Am Freitag werden die dann gegessen und wieder gearbeitet.
Anbieter zum Thema

Der Glaube an die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist seit dem 6. Jahrhundert bezeugt und wurde 1950 von Papst Pius XII. in der Apostolischen Konstitution Munificentissimus Deus für die römisch-katholische Kirche zum Dogma erhoben. In die Lauretanische Litanei wurde die Anrufung „du Königin, in den Himmel aufgenommen“ eingefügt.
In Bayern werden an diesem Tag traditionell Kräuter geweiht. Beliebt sind: Alant, echtes Johanniskraut, Wermut, Beifuß, Rainfarn, Schafgarbe, Königskerze, Kamille, Thymian, Baldrian, Eisenkraut und die verschiedenen Getreidesorten.
(ID:42261536)