:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800100/1800198/original.jpg)
Blitzumfrage von MM Logistik Logistiker glauben an Regalbediengerät und Shuttle
Auf dem Materialflusskongress 2012 in Garching diskutierten die Teilnehmer über das Für und Wider von Shuttletechnik und Regalbediengerät (RGB). Wie aber sieht die Zukunft im Logistikzentrum aus? MM Logistik wollte es genauer wissen und startete eine Online-Blitzumfrage, an der sich 107 Logistiker und Fachleute beteiligten.
Firmen zum Thema

Das Ergebnis ist eindeutig: 78 Teilnehmer rechnen mit einer Koexistenz von Regalbediengerät (RBG) und Shuttle. Nur 22 Befragte unterstützen die reine Shuttle-Lehre, sprich: Das Shuttle ist die Zukunft.
Viel Leistung = Shuttle, viel Kapazität = Regalbediengerät
Darüber hinaus gab es zahlreiche interessante Kommentare: „Viel Leistung = Shuttle, viel Kapazität = RBG“, „das Artikelspektrum und die Zugriffe entscheiden über die Verteilung“, „es wird aber noch Jahre dauern bis das Regalbediengerät Geschichte ist“, „die Shuttle-Technik nimmt dem RBG (AKL) Marktanteile, es behält aber seine Existenzberechtigung“ oder „Lagerung von Komplettpaletten wird weiterhin mit konventionellem RBG stattfinden“. Mehr zum Thema lesen Sie auch in der nächsten Ausgabe von MM Logistik (4/2012).
(ID:32912840)