Multi-User-Zentren Logistikgruppe Geis feiert Richtfest in Frauenaurach

Am Freitag, den 21. September 2012 war Richtfest für den zweiten Bauabschnitt des Multi-User-Logistik- und Technologiezentrums der Geis-Gruppe im Industriepark Erlangen-Frauenaurach. Der 27.500 m² große Komplex entsteht in direkter Nachbarschaft zur nahezu baugleichen Anlage, die erst vor knapp eineinhalb Jahren eingeweiht wurde. Erster Mieter ist Faber-Castell.

Anbieter zum Thema

Beim Richtfest in Frauenaurach (v.l.): Dr. Siegfried Balleis (OB Erlangen), Dr. Johannes Söllner (Geis-GF), Jürgen Taubmann (Goldbeck-Niederlassungsleiter Nürnberg), Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell, Hans-Georg Geis (geschäftsführender Gesellschafter), Dr. Thomas Knäble (GF Technik Faber-Castell).
Beim Richtfest in Frauenaurach (v.l.): Dr. Siegfried Balleis (OB Erlangen), Dr. Johannes Söllner (Geis-GF), Jürgen Taubmann (Goldbeck-Niederlassungsleiter Nürnberg), Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell, Hans-Georg Geis (geschäftsführender Gesellschafter), Dr. Thomas Knäble (GF Technik Faber-Castell).
(Bild: Geis-Gruppe)

„Wir freuen uns, dass die Arbeiten so zügig voran gehen. Bereits Ende des Jahres geht die Hälfte des Terminals in Betrieb, die zweite Hälfte wird im Frühjahr fertiggestellt“, sagten die geschäftsführenden Gesellschafter Hans-Georg Geis und Wolfgang Geis im Rahmen des Richtfests.

Logistikanlage mit 10,5 m Innenhöhe und 34 Ladetoren

Unter den Gästen waren neben Erlangens Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis auch Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell und Dr. Thomas Knäble, Geschäftsführer Technik bei Faber-Castell. Der weltweit größte Hersteller von holzgefassten Stiften aus Stein bei Nürnberg wird auf knapp 14.000 m² des Neubaus ein Distributionszentrum betreiben. Dies stellt Die Logistikgruppe Geis komplett mit der erforderlichen Ausrüstung und Technik bereit. Mit der übrigen Fläche von nochmals 14.000 m² steht ausreichend Platz für weitere Kunden und Projekte zur Verfügung.

Der Neubau des Logistikunternehmens befindet sich auf einem insgesamt 155.000 m² großen Grundstück und wird nach seiner Fertigstellung 27.500 m² umfassen. Mit 10,50 m Innenhöhe bietet die Anlage umfassende Lager- und Montagekapazitäten. Die Waren können über 34 Ladetore sowie vier Zufahrtstore schnell vereinnahmt und distribuiert werden, wie es heißt.

Trimodaler Verkehrsanschluss gewährleistet

Über der Ladezone entstehen knapp 2500 m² Büro-, Produktions- und Verwaltungsfläche. Die Kunden von Geis profitieren außerdem von der besonders verkehrsgünstigen Lage des Standorts: Er ist direkt an den Autobahnen 3 und 73 gelegen und verfügt über einen eigenen Bahnanschluss. An einer zum Grundstück gehörenden Mole des Main-Donau-Kanals können Schiffe entladen werden.

Mit dem aktuellen Bauabschnitt ist das Gelände im Industriepark Frauenaurach noch nicht ausgeschöpft. Auf der verbleibenden Grundstücksfläche von über 35.000 m² ist Platz für ein drittes, 20.000 m² großes Logistik- und Technologiezentrum. „Wir sind sowohl hinsichtlich der Räumlichkeiten als auch hinsichtlich der Services, die wir dort erbringen, bestens für weiteres Wachstum gewappnet“, sagen Hans-Georg Geis und Wolfgang Geis.

(ID:35743790)