Roland Berger

Logistikmarkt wächst jährlich um bis zu 3 %

Seite: 2/3

Anbieter zum Thema

„Mit Ausnahme von Singapur und Hongkong braucht die Region dringend Investitionen, um ihre Transportinfrastruktur zu verbessern“, sagt Alexander Doll, Co-CEO Barclays Deutschland. „Mit seinen Erfahrungen spielt China hier eine wichtige Rolle: Das Land unterstützt die Nachbarstaaten bei der Entwicklung ihrer Infrastrukturprojekte.“

Online-Handel – Chancen und Herausforderungen

Ein weiterer Trend, der die Logistikbranche prägt, ist das rasante Wachstum des Online-Handels. In Deutschland, Großbritannien und Frankreich ist 2011 der Anteil des E-Commerce an dem gesamten Handelsvolumen der Länder im Vergleich zum Vorjahr um 14 % gestiegen. Für die globale Logistikbranche birgt diese Entwicklung großes Geschäftspotenzial, allerdings mit einigen Schattenseiten: Das damit verbundene B-to-C-Geschäft setzt kürzere Produktlebenszyklen und schnellere Lieferzeiten voraus.

„Logistikfirmen müssen in der Lage sein, kleinere Produktmengen zu liefern - und das bei niedrigen Preisen“, erklärt Dirk Friebel. „Das drückt wiederum die Margen der Logistikanbieter.“ Hinzu kommt die lokale Erreichbarkeit der Lieferanten: „Logistikunternehmen sollten ihr lokales Verteilernetz in den jeweiligen Ländern ausbauen, um so viele Endkunden wie möglich zu erreichen“, sagt Roland Berger-Experte Matthias Rückriegel. „Entsprechend müssen sie in neue Lieferzentren und -flotten investieren, um sich Marktanteile zu sichern.“

Nischensektoren durch Akquisitionen erschließen

Industrienischen versprechen rentable Geschäfte

Ein rentableres Geschäft versprechen hingegen bestimmte Industrienischen, die eine höhere Wertschöpfung des Dienstleistungsunternehmens voraussetzen. So suchen Unternehmen aus der Pharma-, Chemie-, Gas-, Luftfahrt- und Konsumgüterindustrie weltweit immer öfter Logistikdienstleister, die in der Lage sind, spezielle Supply Chain-Bereiche zu übernehmen. „Wer in diesen Marktnischen einen wirklichen Mehrwert für die Industrie bieten kann, wird sich auf dem Logistikmarkt gut etablieren und in Zukunft hohe Margen erzielen“, erläutert Christian Schwarzmüller Vice President bei Barclays. „Denn Unternehmen versuchen, ihr Netzwerk an Logistikdienstleistern auszubauen, um eine gefährliche Abhängigkeit von wenigen Anbietern zu vermeiden.“

(ID:42904648)