Kunststoffindustrie Logistikzentrum für die ideale Tourenplanung
Die Kunststoffexperten von der Röchling-Engineering-Plastics-Gruppe freuen sich über ein neues Logistikzentrum in Troisdorf. Doch nicht nur die Logistiker des Unternehmens dürfen jubeln. In der Produktion haben die Mitarbeiter jetzt mehr Platz als zuvor.
Anbieter zum Thema

Die neue Immobilie umfasst 10.000 m² und wurde in nur sechs Monaten gebaut. Ausschlaggebend für die Investition in das Logistikprojekt war der mangelnde Platz in der Produktion, denn Röchling wächst. Die freigewordene Fläche im Werk Troisdorf nutzen die Rheinländer nun für neue Produktionsanlagen.
Stammwerk in Logistikprozesse eingebunden
Das Unternehmen nutzt mit der Errichtung des neuen Logistikzentrums Synergien zwischen den Standorten Haren (Ems) und Troisdorf. Das neue Lager verfügt aus Sicht von Röchling über eine verkehrstechnisch günstige Lage, die genutzt wird, um auch Kunststoffprodukte aus dem Harener Stammwerk zu distribuieren. Eine ideale Tourenplanung für die Auslieferung an die Kunden beider Standorte ist das Ergebnis.
Logistikzentrm schafft neue Arbeitsplätze am Standort
Stolz sind die Logistiker auch auf das Innere der Immobilie. So werden beispielsweise Paletten direkt bei der Einlagerung per WLAN in das ERP-System übernommen, sodass die Warenverfügbarkeit für die Verkäufer an allen angeschlossenen Standorten sofort sichtbar ist. Durch die Erweiterungen der Produktion und des Logistikbereichs entstehen zehn zusätzliche Arbeitsplätze am Standort Troisdorf.
(ID:34651120)