Routenzüge
Lohnende (Routen-)Zugfahrt

Von Reinhard Irrgang |

Anbieter zum Thema

Routenzüge haben sich in der Just-in-time-Fertigung und Kommissionierung, im E-Commerce und überall dort bewährt, wo Vorprodukte, Artikel und Waren just in time und in der richtigen Menge oder just in sequence an den korrekten Ort gebracht werden müssen. Sie bieten ein Höchstmaß an Flexibilität, verkürzen die Durchlaufzeiten und reduzieren Lagerbestände sowie Kosten.

Toyota Material Handling bietet ein breites Sortiment an Schleppern und Anhängern für Routenzüge an und arbeitet an automatisierten Routenzügen mittels FTS.
Toyota Material Handling bietet ein breites Sortiment an Schleppern und Anhängern für Routenzüge an und arbeitet an automatisierten Routenzügen mittels FTS.
(Bild: Toyota Material Handling)

Wie Timo Gläser, Experte für Schlepper und Routenzugsysteme bei Toyota Material Handling, betont, „gewinnt die Routenzuglogistik neben den bewährten Einsätzen in der Automobilindustrie in vielen Industriezweigen und Branchen immer mehr an Bedeutung“. So könne sich auch für kleine und mittelständische Betriebe, die bisher überwiegend Gabelstapler zum Transport von Materialien und Waren einsetzen, eine Umstellung auf Routenzüge lohnen. „Routenzüge gelten als wirtschaftlichste und sicherste Lösung für den innerbetrieblichen horizontalen Materialfluss“, betont Gläser. „Schlepper mit optimal bestückten Anhängern können eine Vielzahl an Ladungsträgern gleichzeitig transportieren. Die Umschlagleistung und das Transportvolumen sind deutlich höher und der Materialtransport wesentlich effizienter.“ Durch taktgenau getimte Routenzuglogistik lassen sich zudem Produktionsverzögerungen und -stillstände vermeiden und auch das innerbetriebliche Verkehrsaufkommen wird reduziert.

Bildergalerie

Toyota Material Handling bietet ein breites Sortiment an Schleppern und Anhängern an. Alle Toyota- Schlepplösungen werden elektrisch angetrieben. „Ladungen von 0,8 bis zu 50 Tonnen lassen sich mit den leistungsstarken Elektromotoren leicht fortbewegen“, so Gläser. „Mit der„Toyota-T-Motion-Baureihe lässt sich für nahezu jeden Anwendungsfall die ideale Lösung finden“. Zudem wurde das Portfolio an Schlepplösungen durch Produkte von Simai erweitert. Das in Italien produzierende Unternehmen ist Teil von Toyota Material Handling Europe.