Schienengüterverkehr Lokführer gesucht
Der Fachkräftemangel trifft nicht nur produzierende Betriebe. Auch die Logistikbranche sucht Nachwuchs. Im Schienengüterverkehr mangelt es an Experten. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kritisiert einen bundesweiten Personalmangel im Güterverkehr.
Anbieter zum Thema
Erst fehlten Brummifahrer, jetzt mangelt es an Personal auf der Schiene. Die Gewerkschaft rechnet vor, dass bei der Güterbahn DB Schenker Rail am Standort Mannheim alleine etwa 50 Lokführer im laufenden Betrieb fehlen würden, berichtet die Rhein-Neckar-Zeitung.
Weitere 50 Lokführer würden benötigt, um die rund 70.000 Überstunden der Beschäftigten abzubauen, schreibt die Tageszeitung. Die Konsequenz: Mehrbelastung für die Mitarbeiter und Verspätungen im Schienengüterverkehr. Darüber hinaus kritisieren die Gewerkschaftsvertreter die Bezahlung der Güterbahnmitarbeiter.
Zukunftstarifvertrag soll Lösung bringen
DB Schenker Rail hat nach Informationen der Zeitung das Problem erkannt und berät mit der Gewerkschaft über einen sogenannten Zukunftstarifvertrag. Hauptziel sei es, Mitarbeiter möglichst lange gesund im Unternehmen zu halten, heißt es von Seiten der Gewerkschaft.
(ID:379868)