Der niederländische Private Equity Fonds Gilde Buy Out Partners hat von H.I.G. Capital LLC, zu dem Losberger seit 2011 gehörte, die Mehrheitsbeteiligung erworben. Das Management von Losberger bleibt vollzählig an Bord und „wird einen signifikanten Anteil am Unternehmen halten“, wie es heißt.
Losberger bietet Event- und Industriezelte sowie Hallen und Container zum Kauf oder zur Miete an (Momentaufnahme von der Fachmesse Intertent 2015).
(Bild: Kubinska & Hofmann)
Als der bisherige Mehrheitsgesellschafter H.I.G. Capital 2011 bei Losberger einstieg, lag die Gesamtleistung der Gruppe bei 118 Mio. Euro. In den vergangenen fünf Jahren entwickelte sich diese auf 207 Mio. Euro. Neben einem gesunden organischen Wachstum, das sowohl im In- wie Ausland zu verzeichnen ist, sorgten Akquisitionen im In- und Ausland für diesen Anstieg. Heute bietet die Gruppe ein umfassendes Programm an temporären, semipermanenten aber auch dauerhaft nutzbaren Gebäuden. Als Systemintegrator liefert Losberger inzwischen nicht nur Zelte, Hallen, Container und Modulbauten, sondern auf Wunsch auch deren Infrastruktur, Einrichtung und alle zum Betrieb erforderlichen Dienstleistungen. Auch ganze Camps inklusive Betriebseinrichtungen und Personal werden angeboten.
Weiteres Wachstum ist angestrebt
Wie es in einer Presseerklärung heißt, wird der neue Mehrheitsgesellschafter Gilde Buy Out Partners den von Losberger eingeschlagenen Wachstumskurs aktiv begleiten. Mit ihm beteiligt sich ein Investor, in dessen Portefeuille überwiegend mittelständische Unternehmen zu finden sind. Gilde Buy Out Partners zählt in diesem Bereich zu den führenden europäischen Private Equity Fonds, wie Losberger angibt. Derzeit liegt der Kauf zur Genehmigung bei der Kartellbehörde. Mit einem endgültigen Abschluss der Transaktion wird noch im September 2016 gerechnet.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.