Logistik-Awards Loxxess gewinnt Europäischen Logistikpreis 2020
Der auf Outsourcing-Projekte in der Industrie- und Handelslogistik spezialisierte Dienstleister Loxxess hat den Europäischen Logistikpreis 2020 gewonnen.
Anbieter zum Thema

Prämiert wurde Loxxess von der European Logistics Association (ELA) für sein Logistikkonzept „SMILE“ und hat sich damit gegen fünf europäische Finalisten durchgesetzt. Der Logistikdienstleister hatte in dem Konzept eine zukunftsfähige Lösung für die erfolgreiche Bewältigung der logistischen Herausforderungen von DM-Drogerie Markt im E-Commerce entwickelt. Coronabedingt musste die Preisverleihung am 10. November als digitale Konferenz stattfinden.
Wir freuen uns besonders, mit ,SMILE‘ einen weiteren wichtigen Erfolg feiern zu dürfen, nun auch auf internationaler Ebene.
Wie Loxxess angibt, ist das Logistikkonzept schon 2019 im Rahmen des Aufbaus des Online-Vertriebskanals von DM-Drogerie Markt entstanden. Bereits seit 2017 ist Loxxess für den Drogerieriesen am Multi-User-Campus im tschechischen Bor nahe der Grenze zu Deutschland tätig.
Innovation Teil der Unternehmens-DNA
„SMILE“ stellt mit dem integrativen Zusammenspiel von Mensch, Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung einen „innovativen Ansatz bei der Entwicklung und Umsetzung von individuellen Lösungskonzepten in der Kontraktlogistik“ dar, wie es heißt. Die Lageroptimierungssoftware (LOS) von Heureka Business Solutions hätte dabei eine Schlüsselrolle gespielt, wie es weiter heißt. Die auf Echtzeitdaten basierende Software ermöglicht Optimierungen auf Basis algorithmischer Verfahren. Für die Simulationen war ein „Digitaler Zwilling“ behilflich.
Christina Thurner, Mitglied der Geschäftsleitung bei Loxxess, hat eine einfach klingende Erklärung für den Award-Erfolg: „Bei Loxxess gehört das Themenfeld Innovation seit Langem zu einem der Haupthandlungsfelder und ist fester Bestandteil unserer Unternehmens-DNA. Diese erneute hohe Auszeichnung bestätigt unsere Strategie, neue Lösungen zu entwickeln, die mehr Effizienz bieten und die das schnelle Mengenwachstum gerade unserer E-Commerce-Kunden abbilden können.“
(ID:46994837)