Luftfracht Lufthansa Cargo gestaltet die Frischelogistik aktiv mit

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Die Fachmesse Fruit Logistica, Weltleitmesse für Obst- und Gemüsemarketing vom 8. bis zum 10. Februar in Berlin, gilt nicht von ungefähr als richtungsweisend für ein ganzes Jahr. Das weiß auch Lufthansa Cargo und präsentiert sich in der Hauptstadt der Branche.

Seit jeher sorgt Lufthansa Cargo dafür, dass Obst und Gemüse, Fisch und Schnittblumen frisch an ihrem Bestimmungsort landen. Eine überragende Rolle spielt dabei das Perishable Center Frankfurt.
Seit jeher sorgt Lufthansa Cargo dafür, dass Obst und Gemüse, Fisch und Schnittblumen frisch an ihrem Bestimmungsort landen. Eine überragende Rolle spielt dabei das Perishable Center Frankfurt.
(Bild: Lufthansa Cargo)

Die Weltleitmesse Fruit Logistica präsentiert die vielversprechendsten Trends der Fruchthandelsbranche in geballter Form. Das nutzt auch Lufthansa Cargo, deren Streckennetz rund 300 Zielorte in über 100 Ländern umspannt, aus denen teils sehr Exotisches eingeflogen wird. Der Luftfracht-Carrier präsentiert sich deshalb zum zehnten Mal auf dem Branchentreff in der deutschen Hauptstadt, die Messe selbst feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Seit jeher ist Lufthansa Cargo auch darauf spezialisiert, weltweit temperatursensible Agrarerzeugnisse sowie Fisch- und Fleischprodukte schnell und zuverlässig zu transportieren.

Eigenen Angaben zufolge hat die Kranich-Airline 2022 über 52.000 Tonnen Blumen, Gemüse, Obst, Fisch und Fleisch und andere verderbliche Waren transportiert, bei deren Transport Schnelligkeit, strenge Hygieneauflagen und temperatursensible Container neuester Technologie mit individuell einstellbaren Kühloptionen zählen. Dabei ist es ganz wichtig, die Zeitfenster zwischen Ernte und Fang, der Verladung, dem Transport per Frachter und dem Weitertransport vom zentralen Frankfurter Hub zur Zieldestination so klein wie möglich zu halten – bei unterbrechungsfrei aufrecht erhaltener Kühlkette, versteht sich.

Mit dem Spezial-Service ,Perishables to Door‘ wird den führenden Lebensmittelmärkten in Europa eine Direktzustellung über das Drehkreuz Frankfurt angeboten.

Carolin Gerstenmaier, Head of Industry Development and Leisure Sales

Mit dem Produkt „Perishables“ ist Lufthansa Cargo professionell aufgestellt. „Mit unserem Hub in Frankfurt und dem Perishable Center mit Fast- und Vacuum-Cooling-Möglichkeiten sowie der optimalen Lage, um Waren in Europa verteilen zu können, ist Lufthansa Cargo ein zuverlässiger und erfahrener Partner der Agrar- und Lebensmittelindustrie“, ergänzt Christian Tippmann, Head of Product, Speed and Service Offer beim Luftfrächter. (bm)

(ID:49017384)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung