Mehr Frachtraum Lufthansa Cargo vergrößert Flotte auf 11 Boeing 777F
Die Flotte von Lufthansa Cargo ist um zwei Maschinen des Typs Boeing 777F (Freighter) gewachsen, heißt es. Die Flugzeuge haben nun auch die Luftfahrzeugkennzeichen D-ALFJ und D-ALFK erhalten.
Anbieter zum Thema

Die beiden neuen Boeing 777F mit den Kennzeichen D-ALFJ und D-ALFK der Lufthansa Cargo sind am Heimatdrehkreuz der Airline, dem Flughafen Frankfurt, stationiert, informiert der Betreiber. Lufthansa Cargo hat damit eine Luftfrachtkapazität von insgesamt fünfzehn Großraumfrachtern im Angebot. Auch in Zukunft werden diese Frachter flexibel und entsprechend der Kundenwünsche gesteuert. Gemeinsam mit den nun wieder wachsenden Beiladekapazitäten von Lufthansa, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Eurowings Discover gehörten sie zu einem dichten, weltumspannenden Netzwerk im Luftfrachtgeschehen.
Ganz in Weiß, aber mit Zwinkereffekt
Mit den beiden Boeing-Neuzugängen zählt die Frankfurter Flotte der Lufthansa Cargo nun 11 Großraum-Frachtflugzeuge vom Typ Boeing 777F. Hinzu kommen die Kapazitäten von vier Maschinen gleichen Typs, die vom Joint Venture Aerologic betrieben werden. Bei der Maschine mit der Kennung D-ALFK handelt es sich übrigens um ein fabrikneues Flugzeug aus den Boeing-Werken in Everett, im US-Bundesstaat Washington. Mit dem Erwerb hat Lufthansa Cargo nun alle gehaltenen Kaufoptionen über Großraumfrachter beim Hersteller ausgeübt, wird betont. Und die D-ALFJ stammt vom Gebrauchtmarkt.
Um die Kapazität des Frachters jetzt so schnell wie möglich zur Verfügung stellen zu können, wurde auf die aufwendige Lackierung im sonst üblichen Lufthansa-Design verzichtet, merkt das Unternehmen an. Die Maschine werde bis auf Weiteres ganz in Weiß durch die Lüfte rauschen und trage lediglich eine augenzwinkernartige Rumpfbeklebung.
Letzte MD-11 Europas geht in Rente
Lufthansa Cargo merkt außerdem an, dass auch ihr letzter Dreistrahler – zugleich die letzte in Europa registrierte Maschine vom Typ MD-11 – ab sofort mit einem besonderen Design unterwegs ist: Lufthansa Cargo bedankt sich für über 23 Jahre treue Dienste und schickt die Maschine mit der Kennung D-ALCC mit der Verzierung „Farewell“ und „Thank you, MD-11“ auf ihrem Rumpf auf ihre letzten Umläufe. Es geht nach Kairo, Tel Aviv, Chicago und New York. Die aktive Zeit des Musters bei Lufthansa wird nämlich mit der Landung auf dem Flughafen Frankfurt am Main am Mittag des 15. Oktober 2021 zu Ende gehen.
(ID:47701973)