Logo MALORG Consulting GmbH.jpg (Malorg GmbH)

Malorg Consulting GmbH

https://www.malorg.de/

17.06.2021

MALORG Consulting | Lagerplanung effizienter gestalten

Sie wollen die Aufträge Ihrer Kunden zu deren Zufriedenheit abschließen, allerdings werden die Logistikprozesse dadurch aufwendiger und schließlich ineffizienter? Oft wird das eigentliche Problem gar nicht erkannt und befürchtet, dass sich die Probleme auf die Zufriedenheit der Kunden auswirkt. Wir beschreiben auf dieser Seite unser Vorgehen im Rahmen der Lagerplanung, mit dem wir Sie zu effizienten Lagerprozessen führen.

Unsere Lagerplanung ist darauf ausgerichtet, dass Sie mit Ihren Logistikprozessen und Lagerstrukturen einen höchst möglichen Level der Effizienz erreichen. Was bedeutet das?

  • Eine optimale Ausnutzung der Lagerflächen hinsichtlich der Lagerkapazität. Denn hier muss die Balance stimmen - Bei wenigen Artikeln, die jedoch in hoher Stückzahl gelagert werden, eignet sich zum Beispiel ein Bodenblocklager sowie manuelle oder automatisierte Durchlaufläger.
  • Ressourcen bestmöglich einsetzen dadurch kann die volle Lagerleistung ausgeschöpft - und zudem Wartezeit vermieden werden.
  • Optimierte Prozesse mit bestmöglicher IT-Unterstützung – hier muss die Prozesssicherheit gewährleistet werden. Wir sprechen dabei von einer Null-Fehler-Strategie.

 

Ineffizienz im Lager – welche Ursachen gibt es?

Eine mögliche Ursache kann eine unübersichtliche Lagerorganisation sein. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Logistikprozesse, die sich primär nach der IT richten und nicht nach den physischen Abläufen im Lager oder eine zu geringe IT-Unterstützung im Lager. Diese Aspekte sind nur Beispiele, die ineffizient im Lager wirken. Wenn Sie keine freien Lagerkapazitäten mehr haben, die Produktivität Ihres Lagers sinkt, Ihre Logistiktechnik veraltet und störanfällig ist oder die Umsetzung zukünftiger Anforderungen nicht mehr gewährleistet ist, dann ist es an der Zeit, sich mit dem Thema Lagerplanung bzw. Lageroptimierung auseinander zu setzen. Wenn Sie mögen, tun wir das nun gemeinsam.

Doch wie sieht ein Prozess der Lagerplanung konkret aus? 

1.    Kontaktaufnahme vor der Lagerplanung

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Geschulte Logistikberater schauen sich zunächst Ihre Prozesse an, um dann im nächsten Schritt näher auf die Herausforderungen und Probleme einzugehen, damit diese optimiert werden können.

2.    Kickoff vor der Lagerplanung

Hier gehen wir mehr ins Detail. Es werden Projektziele der Lagerplanung definiert – Denn: Eine Lagerplanung muss immer vor dem Hintergrund strategischer Ziele durchgeführt werden. 

3.    Ist-Analyse vor der Lagerplanung

Im nächsten Schritt verschaffen wir uns einen transparenten Blick Ihrer Situation. Unsere Logistikberater machen sich ein Bild davon, wie Ihr Lager funktioniert, wie produktiv es ist, welche Arbeitsschritte Ihre Mitarbeiter durchführen und wo es hakt. 

4.    Ermittlung des Soll-Konzepts für die Lagerplanung

Die Ausgangssituation ist geklärt. Wir ermitteln geeignete Lagersysteme für die von uns analysierten Lagerkennzahlen. Hier kommt unsere Erfahrung auf dem Markt ins Spiel. Wir präsentieren Ihnen was für Sie möglich und sinnvoll ist. Zudem beantworten wir Ihnen, mit welchen Lager- und Logistikprozessen Sie Ihrem Warensortiment optimal gerecht werden und zeichnen für Sie in verschiedenen, grob geplanten Varianten schon einmal Ihren zukünftigen Materialfluss nach.

5.    Variantenplanung ausarbeiten

Die Lagerplanung ist im vollen Gange und nimmt nun Form an. Die Planung läuft im engen Kontakt mit dem Projektteam Ihres Unternehmens. Was genau passiert in der Ausarbeitung? – Wir dimensionieren Ihnen die Funktionsbereiche, wie z.B. Wareneingang, Kommissionierung, Lager und Versand. Außerdem werden erste Layouts erstellt und zukünftige Prozesse aufgezeigt.

6.    Vorzugsvariante der Lagerplanung auswählen

Im letzten Schritt entscheiden Sie sich für Eine unserer Empfehlungen. Für uns steht im Vordergrund Ihre Lagerplanung effizienter zu gestalten, damit Sie keine Probleme mehr mit Verschwendung, überflüssigen Prozessschritten und alten Strukturen haben. 

 

Erfahren Sie hier mehr über die einzelnen Schritte, um Ihre Lagerplanung effizienter zu gestalten.

Wir unterstützen Sie auf dem Weg von der Planung bis hin zur finalen Realisierung. Erfahren Sie hier mehr über uns und unsere Vision. Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben noch Fragen? – Zögern Sie nicht und nehmen Sie jetzt Kontakt auf!