Automatisierung Maßgeschneiderte Services für fahrerlose Transportsysteme

Bei in der Intralogistik zunehmend genutzten fahrerlosen Transportsystemen (FTS) sind deren Implementierung und das begleitende Servicekonzept ganz entscheidend. Richtig eingesetzt, können Systeme von EK Robotics leicht über 20 Jahre hinweg leistungsfähig arbeiten.

Anbieter zum Thema

EK Robotics kann seinen Kunden einen vollumfänglichen Expertenservice für dessen Automatisierungsprozesse bieten.
EK Robotics kann seinen Kunden einen vollumfänglichen Expertenservice für dessen Automatisierungsprozesse bieten.
(Bild: EK Robotics)

Mit einem maßgeschneiderten Serviceangebot in Sachen Wartung und Instandhaltung sowie verschiedenen Schulungen deckt EK Robotics Bedarfe der Kunden von der ersten Betriebsstunde eines fahrerlosen Transportfahrzeugs (FTF) und daraus bestehenden fahrerlosen Transportsystemen (FTS) ab – egal ob es sich um automatisierte Flurförderzeuge aus der Serie handelt oder Sonderfahrzeuge im Einsatz sind. Der Transportrobotik-Spezialist EK Robotics schafft mit über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an fünf europäischen Standorten (Rosengarten (Zentrale), Reutlingen, Mailand, Prag und Buckingham) flexible Transportlösungen für den vollautomatischen, innerbetrieblichen Materialfluss.

Reibungsloser Betrieb gesichert

Wie die Spezialisten aus Rosengarten südlich von Hamburg betonen, sind alle Regionen der Welt mit einer globalen 24/7-Hotline, einem ausgedehnten Servicenetzwerk mit eigenen Standorten sowie qualifizierten, geschulten globalen Servicepartnern abgesichert: Die Wartungsleistungen bewegen sich international auf einem identisch hohen Stand. Nicht zuletzt verfügt man über mehr als 50 Jahre Erfahrung bei fahrerlosen Transportsystemen: in Design, Entwicklung, Fertigung, aber auch bei der schlüsselfertigen Lieferung und dem Support über den gesamten Lebenszyklus von FTS.

EK Robotics sichert den reibungslosen Betrieb beispielsweise in mehreren Krankenhäusern in Italien, Tschechien und Australien. In der größten Frischmilchmolkerei der Welt Arla im britischen Aylesbury bei London hat man eigens Servicepersonal stationiert, um den reibungslosen Betrieb inklusive aller erforderlichen Wartungsaktivitäten rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, zu gewährleisten. Auch dort ist der individuelle, nachhaltige Service der Automatisierungsspezialisten aus Rosengarten zentraler Kern der Kundenbetreuung.

(ID:47848399)