Unternehmens-Software Maßgeschneidertes Software-Paket kommt vom Partner

Redakteur: Dietmar Kuhn

München (dk) – Sie nennen sich ISVs (Independent Software Vendors) und fungieren als spezielle Partner von Microsoft. Durch ihre horizontalen und vertikalen Softwarelösungen schaffen ISVs in Verbindung mit den Microsoft-Technologien ein umfangreiches Marktangebot mit Lösungen, die auf eine bestimmte Branche oder auf einen bestimmten Aufgabenbereich ausgerichtet sind.

Anbieter zum Thema

„ISVs entwickeln und vertreiben eigene Softwareprodukte, die auf den Technologieplattformen von Microsoft basieren oder ein Microsoft-Produkt als Bestandteil integriert haben“, erklärt Robert Helgerth, Direktor Mittelstand & Partner und Mitglied der Geschäftsleitung Microsoft Deutschland GmbH. Insgesamt arbeitet der Softwareriese mit 33000 Partnerunternehmen zusammen, 1700 davon gehören zur Gattung der ISVs. „Unabhängige Softwareentwickler besitzen für Microsoft einen außerordentlich hohen Stellenwert“, verdeutlicht Helgerth.

Einer der ISVs ist die AP Automation+Productivity AG, ein Softwareanbieter und Systemhaus für mittelständische Unternehmen, die beispielsweise Microsoft Dynamics CRM in die eigenen ERP-Suite integriert. „Das neue Modul AP-Plus/MS CRM ist ein sichtbares Ergebnis der strategischen Zusammenarbeit mit Microsoft“, verrät Michael Vogt, Vorstand Finanzen und Vertrieb bei AP.

Malte Pollmann, Vice President Products bei der Utimaco Safeware AG gibt mit der Integration des MS Bitlocker im Datensicherheitsbereich ein weiteres Beispiel der Microsoft-Partnerschaft. Vor allem sind es kleine und mittelständische IT-Anwender, die mit den, für sie maßgeschneiderte Lösungen von den Partnerschaften der selbstständigen Softwareentwickler mit Microsoft profitieren.

(ID:215541)