Lkw-Maut Mautpflicht auf 1100 km Bundesstraße

Ab dem 1. Juli 2015 wird die Lkw-Maut auch auf 1100 km Bundesstraße fällig. Die Einbuchung über Mautstellen-Terminal und Internet ist ab dem 28. Juni möglich.

Anbieter zum Thema

Ab dem 1. Juli 2015 ist die Lkw-Maut nicht nur auf Autobahnen, sondern auch auf 1100 km Bundesstraßen fällig.
Ab dem 1. Juli 2015 ist die Lkw-Maut nicht nur auf Autobahnen, sondern auch auf 1100 km Bundesstraßen fällig.
(Bild: Toll Collect)

Ab Sonntag, den 28. Juni 2015, können die Streckenabschnitte der Bundesstraßen, die ab 1. Juli 2015 mautpflichtig sind, über die rund 3600 Mautstellen-Terminals und das Internet gebucht werden. Generell kann im sogenannten „manuellen Einbuchungssystem“ schon drei Tage vor Fahrtantritt ein Mautticket erworben werden. Toll Collect, der Mautbetreiber in Deutschland, hat eigenen Angaben zufolge die technischen und organisatorischen Voraussetzungen für den planmäßigen Start geschaffen. In den vergangenen Wochen wurden die neuen Streckendaten per Mobilfunk auf rund 850.000 Fahrzeuggeräte, die in in- und ausländischen Lkw eingebaut sind, übertragen. Neben den On-Board Units wurden das Interneteinbuchungssystem und die rund 3600 Mautstellen-Terminals mit den neuen Informationen ausgerüstet.

Am 1. Juli 2015 um 0:00 Uhr startet damit die Mauterhebung auf weiteren 1100 km Bundesstraßen, die autobahnähnlich ausgebaut sind. Die Gebühr gilt für Lkw ab 12 t zulässigem Gesamtgewicht. Alle mautpflichtigen Streckenabschnitte sind im Elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht und hier zu finden.

(ID:43483848)