Drohnen Medizinische Proben kommen per Drohne

UPS kooperiert mit Matternet beim Transport medizinischer Proben. Das ist die erste von der US-Bundesluftfahrtbehörde FAA genehmigte Nutzung einer Drohne für kommerzielle Routineflüge, bei denen ein Produkt im Rahmen eines vertraglichen Lieferauftrags befördert wird.

Anbieter zum Thema

UPS kooperiert mti dem Drohnenhersteller Matternet für den Transport medizinischer Proben für einen Klinikkomplex in der US-amerikanischen Metropolregion Raleigh (North Carolina).
UPS kooperiert mti dem Drohnenhersteller Matternet für den Transport medizinischer Proben für einen Klinikkomplex in der US-amerikanischen Metropolregion Raleigh (North Carolina).
(Bild: UPS)

UPS hat einen nach eigener Darstellung „bahnbrechenden logistischen Service“ für die Lieferung von medizinischen Proben mit unbemannten Drohnen angekündigt – das Ganze passiert in Zusammenarbeit mit Matternet, einem Hersteller von autonomer Drohnentechnologie. Das Programm findet im WakeMeds-Krankenhaus und dem dazugehörigen Campus in der Metropolregion Raleigh im Ostküstenstaat North Carolina statt, unter Aufsicht der US-Bundesluftfahrbehörde und des Verkehrsministeriums von North Carolina.

Option für Lieferungen auf Abruf

Das Programm von UPS und Matternet ist ein wichtiger Meilenstein für die unbemannte Luftfahrt in den USA. Derzeit wird die Mehrheit der medizinischen und biologischen Proben mit Kurierfahrzeugen durch das wachsende Gesundheitssystem von WakeMed transportiert. Die Ergänzung von Drohnentransporten bietet eine Option für Lieferungen auf Abruf und Zustellungen am selben Tag, die Möglichkeit, Verzögerungen im Straßenverkehr zu vermeiden, die Effizienz medizinischer Zustellungen zu steigern, die Kosten zu senken und Patientenleben durch verbesserte Versorgung zu retten.

Versand: UPS ist bestrebt, seinen Service für den Healthcare-Sektor auszubauen.
Versand: UPS ist bestrebt, seinen Service für den Healthcare-Sektor auszubauen.
(Bild: UPS)

Zum Einsatz kommt der M2-Quadrocopter von Matternet, der mit einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku betrieben wird und medizinische Nutzlasten mit einem Gewicht von circa 2,25 kg über Entfernungen von rund 20 km befördern kann. Das Matternet-Team hat bereits mehr als 3000 Flüge für Gesundheitssysteme in der Schweiz absolviert. 2016 arbeitete UPS mit Gavi und Zipline zusammen, um Blutprodukte an abgelegene Standorte in Ruanda zu liefern.

Weitere Beiträge des Unternehmens:

UPS

(ID:45832151)