Logistikdienstleister Medizintechnikbranche stellt neue Anforderungen an Logistiker
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) vertritt über 230 Industrieunternehmen und fordert von den Logistikdienstleistern Standards. Eine Branchenempfehlung soll eine sichere und effiziente Patientenversorgung gewährleisten.
Anbieter zum Thema

Im Mittelpunkt der Anforderungen steht die EU-Richtlinie „Good Manufacturing Pratice“. Darüber hinaus sollen die Unternehmen wert auf das Qualitätsmanagementsystem des Logistikdienstleister legen. Die BVMed-Branchenempfehlung gliedert die Anforderungen an die Dienstleister in die Handlungsfelder Datenmanagement, Bestellbündelung, Lagerverwaltung, Konsignationslager sowie Datenschutz und Datenmanagement.
Ziel des Verbands: eine ökonomisch sinnhafte, prozessoptimierte und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Und das müssen Sie als Logistiker zukünftig beachten. Die Forderungen des BVMed im Detail:
Datenmanagement:
- Pflege/Abgleich der Kundenstammdaten inklusive Zu- und Abgängen von Mitgliedern in Krankenhaus-Einkaufsgemeinschaften
-Pflege/Abgleich der Artikelstammdaten
- Pflege der Preisbasis
- Datentransparenz: Umsatzstatistik, Empfängerübersicht pro Endabnehmer Kunde und Empfängerstelle unter Angabe von Artikel und Bezugszeitraum gilt als Mindestanforderung
-Zahlungsbedingungen gemäß Standard/AGB des Herstellers
- Reduzierung der Bestellvorgänge
- Bündelung von Bestellungen eines Kunden zugunsten einer (vorkommissionierten oder ungeordneten) Warensendung (Sammelbestellung)
- Reduzierung/Eliminierung der Durchläufer
- Bestandsverwaltung, Koordination der Verbrauchsstellen
- Pflege der Chargen, Serial Nummern
- Pflege, Überwachung und Verantwortung von Produkt-Verfalldaten
- Lückenlose Rückverfolgbarkeit
- Handling der Retouren: Rückführung und Bewertung der Retouren im Verhältnis Um-satz/Lagergröße, Umgang mit Mindestbestellwerten/Mindermengen (keine Ausnahmen)
- Einhaltung der vorgeschriebenen, unverzüglichen Bearbeitung von Produktrückrufen: z. B. Abzug der Produkte von den entsprechenden Abteilungen und Lagerorten
- Einhaltung von Lagerbedingungen
- Bestandsführung/-verwaltung der Lager am Behandlungsort (OP, Intensivstation, Eingriffs-räume, etc.) in eigener Regie und Verantwortung
- Sicherstellung der ausreichenden und rechtzeitigen Verfügbarkeit am Behandlungsort
- Erfüllung von Datenschutzstandards
- Vertraulichkeitserklärung (bei Preisdatenmanagement)
- EU-Richtlinie GMP Good Manufacturing Practice (GMP)
- EU-Richtlinie Good Distribution Practice (GDP)
- EN ISO 13485
(ID:42496454)