Steigtechnik Mehr Grip für Aluminiumleitern von Layher
Bei den Topic-Aluminiumleitern von Layher will der standsichere, verschleißarme Leiternfuß „Combigrip“ aus einem Zweikomponenten-Kunststoff jetzt neue Maßstäbe setzen. Der im Holm integrierte Innenteil aus Hartkunststoff ermöglicht sowohl einen einfachen Transport als auch einen spielfreien Halt im Leiternholm und verhindert ein Ausstanzen durch den Holm oder ein Verformen des Fußes.
Anbieter zum Thema

Die Auflagefläche aus einem speziellen Weichkunststoff mit guten Reibungseigenschaften sorgt für eine hohe Rutschfestigkeit und verbessert die Standfestigkeit, so der Hersteller. Ein Nachrüsten von Leiterntraversen ist dank des durchdachten Designs schnell und einfach möglich. Durch Umrüsten mit „Combigrip“ können Nutzer aus Industrie und Handwerk rechtliche Anforderungen wirtschaftlich und praxisgerecht erfüllen.
Rutschfester Aufstieg gewährleistet
Zu den Qualitätsmerkmalen der Topic-Aluleitern zählen nicht nur ihre hohe Tragfähigkeit durch die gute Kraftübertragung der vierfach verpressten Dreikantsprossen und Stufen, sondern auch die hohe Verwindungssteifigkeit durch Wulste entlang der äußeren Holmwand. Die stark geriffelten Trittflächen der Sprossen und Stufen gewährleisten einen rutschfesten Aufstieg. Bei den Stehleitern stellen kunststoffummantelte Stahlgelenke mit spielfreier, unlösbarer Verschraubung eine lange Lebensdauer sicher, reißfeste Polyester-Gurtbänder dienen als Spreizsicherung.
Tipp: Mit dem Layher-„Combigrip“-Leiternfuß lassen sich die neuen Anforderungen der DIN EN 131 problemlos erfüllen, welche ab 2018 für Anlegeleitern ab 3 m Länge bindend eine Traverse vorschreibt.
(ID:44611868)