Mehrachsgelenke aus Tribo-Kunststoff mit Magnet-Sensorik ausgestattet
Neue Materialien für elastische Roboterarme (von links): je nach Anwendungsfall aus Glasfaser, Aluminium oder Kohlefaser. Das Innenprofil der Arme (Mitte oben) ist bionisch gestaltet für eine um Faktor fünf höhere Übertragung der Drehmomente. Bild: Igus
(Bild: Archiv: Vogel Business Media)
1/2 Zurück zum Artikel