Kennzeichnung Mehrlagiges Papieretikett ist biologisch abbaubar
Bereits kleine ökologische Verbesserungen im Detail haben oft große positive Effekte, weil der Multiplikationsfaktor sehr hoch ist. Dies hat die Spezialetiketten-Druckerei Kilian Druck in Grünstadt erkannt und mit dem sogenannten Green Label ein biologisch abbaubares mehrseitiges Papieretikett entwickelt.
Anbieter zum Thema

Das Green Label von Kilian Druck besteht aus einem mehrlagigen, sortenreinen Papierverbund und spart dadurch mitunter Beipackzettel und Umverpackung. Damit ist das Etikett nach Einschätzung des Herstellers prädestiniert, die Öko-Bilanz vieler Produkte aufzuwerten. Papier als Verpackungsmaterial gilt als eine der umweltfreundlichsten Verpackungsarten überhaupt und steht auch in der Gunst der Endverbraucher ganz oben. „Viele Endverbraucher werden immer kritischer und fordern zu Recht bei der Verpackung ein Höchstmaß an ökologischen Standards. Für Konsumenten ist es somit zunehmend wichtig, dass die Verpackungen in den Recycling-Kreislauf zurückgeführt werden können und umweltfreundlich sind“, weiß Silke Krajewski, Geschäftsführerin von Kilian Druck.
Patentiertes Green Label ist bis zu 32 Seiten stark und wiederverschließbar
Das patentierte Green Label ist bis zu 32 Seiten stark, wiederverschließbar und kann für Flach- oder Rundgebinde eingesetzt werden – und das wahlweise ohne oder mit Basisetikett. Das spare, wie es heißt, bereits während der Produktion wertvolle Ressourcen.
Größe, Farbigkeit und Form des Papieretiketts sind frei wählbar. Es ist laut Kilian Druck gut maschinell zu verarbeiten und selbstklebend. In vielen Fällen erspare das Green Label eine weitere, die Umwelt belastende Umverpackung, weil alle relevanten Produktinformationen ausschließlich über das Label kommuniziert werden können.
(ID:42615357)