Anlagensicherheit Mehrstrahlige Lichtschranken für die Intralogistik

Sick bringt neuartige Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken für Lager- und Kommissionersysteme auf den Markt. Wenn dort Menschen in gefahrbringende Bereiche eindringen, müssen diese Systeme schnellstens und sicher gestoppt werden.

Anbieter zum Thema

Wollen durch Flexibilität und Wirtschaftlichkeit überzeugen: die neuen Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken „deTem4 A/P“ sowie „deTem Core A/P“ von Sick.
Wollen durch Flexibilität und Wirtschaftlichkeit überzeugen: die neuen Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken „deTem4 A/P“ sowie „deTem Core A/P“ von Sick.
(Bild: Sick)

Sick ist bekannt für clevere Safety-Lösungen in der Mensch-Maschine-Interaktion. Die neue Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranke „deTem4 A/P“ aus Waldkirch für Zugangsabsicherungen und Muting stellt zahlreiche Konfigurationsoptionen und smarte Diagnose- und Automatisierungsmöglichkeiten zur Verfügung – gerade richtig für den intralogistischen Materialfluss oder Verpackungsanlagen. Mithilfe der Basisfunktionen des „deTem Core A/P“ kann insbesondere der Zugang an stationären Maschinen wirtschaftlich abgesichert werden.

Schutzeinrichtungen individuell auslegen

Die Lichtschranke „deTem4 A/P“ bietet hinsichtlich ihrer Reichweite (klein: bis 3,2 m, groß: bis 8,0 m), der Strahlanzahl (zwei oder vier) und dem Muting (Ein- und Ausfuhr- oder reine Ausfuhrüberwachung) hohe Flexibilität bei der individuellen Auslegung der Schutzeinrichtung. Das Aktiv-Passiv-Design (A/P) mit dem Sender und dem Empfänger in einem Gehäuse reduziert nach Herstellerangaben die Kosten für den Verkabelungsaufwand. Mifhilfe der integrierten IO-Link-Schnittstelle des „deTem4 A/P“ lassen sich Funktionen realisieren, die über reine Sicherheitsaufgaben hinausgehen, wie es heißt.

Die Lichtschranke „deTem Core A/P“ dient der kosteneffizienten Zugangsabsicherung an stationären Maschinen. Ausgerüstet mit allen wichtigen Basisfunktionen ermöglicht ihre hohe Reichweite, selbst bis zu 8,0 m breite Maschinenzugänge sicher zu überwachen. Die mechanische Anschlusstechnik, wie sie schon vom Sicherheits-Lichtvorhang „deTec4 Core“ bekannt ist, sowie die integrierte Anzeige der Ausrichtgüte ermöglichen eine schnelle und einfache Montage, Ausrichtung und Inbetriebnahme. Wie der Hersteller angibt, wird in Kürze eine weitere „deTem-A/P“-Variante mit integriertem und vorprogrammiertem Mutingsystem sowie vorjustierten Mutingsensoren folgen.

(ID:46734579)