Richtfest! Meilenstein bei Erweiterung des Ersatzteil-Logistikzentrums von Vestas

Quelle: Pressemitteilung Kühne+Nagel |

Anbieter zum Thema

Ab 2023 wird Kühne+Nagel das globale Ersatzteillager-Geschäft von Vestas, einem führenden Anbieter nachhaltiger Energielösungen, in Hodenhagen bündeln. Jetzt war Richtfest.

Das ist nur eine Teilansicht des im Bau befindlichen neuen Logistikzentrums im Gewerbegebiet Hodenhangen, von dem aus Kühne+Nagel das Ersatzteillager-Geschäft für Vestas betreiben wird. Am 13. Dezember 2022 war Richtfest.
Das ist nur eine Teilansicht des im Bau befindlichen neuen Logistikzentrums im Gewerbegebiet Hodenhangen, von dem aus Kühne+Nagel das Ersatzteillager-Geschäft für Vestas betreiben wird. Am 13. Dezember 2022 war Richtfest.
(Bild: Schewe Immobilien)

Die Logistikimmobilie in Hodenhagen umfasst circa 36.500 Quadratmeter Bruttogrundfläche, wovon rund 31.000 Quadratmeter auf Lager-, 4.400 Quadratmeter auf Mezzanine- und der Rest auf Büroflächen entfallen. Die Halle wird in drei Einheiten aufgeteilt und verfügt dann über 30 Überladebrücken, drei Jumbobrücken und drei ebenerdig liegende Rampen. Der Baustart erfolgte im Mai 2022, die Fertigstellung ist für Ende Mai 2023 geplant. Achtung! Die Chance – Vom Lagermitarbeiter über Teamleiter bis hin zu kaufmännischen Sachbearbeitern werden noch verschiedene Fachkräfte für den Betrieb des Ersatzteillagers gesucht, heißt es weiter.

Eine Kooperation für mehr Nachhaltigkeit

Für das Gebäude werde eine Nachhaltigkeitszertifizierung höchster Stufe der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB Platin) angestrebt. Dazu tragen unter anderem der energieeffiziente Bau nach KFW-55-Standard, ein Versickerungskonzept für das Regenwasser vor Ort, das Angebot von Elektroladesäulen für die Mitarbeitenden und die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gebäudes bei, wie es heißt.

Beim Richtfest im neuen Logistikzentrum, über das Vestas-Ersatzteile von Hodenhagen aus versendet werden (von links): Georg Schewe, Jan Schewe, Axel Krichel (von Kühne+Nagel), Carsten Niemann (Samtgemeindebürgermeister), Morten Schockert Nielsen (von Vestas).
Beim Richtfest im neuen Logistikzentrum, über das Vestas-Ersatzteile von Hodenhagen aus versendet werden (von links): Georg Schewe, Jan Schewe, Axel Krichel (von Kühne+Nagel), Carsten Niemann (Samtgemeindebürgermeister), Morten Schockert Nielsen (von Vestas).
(Bild: Schewe Immobilien)

Von Hodenhagen aus werden dann rund 135.000 verschiedene Artikel für die Wartung und Reparatur von Windkraftanlagen gelagert und in die gesamte Welt verschickt. Axel Krichel, Mitglied der Geschäftsleitung von Kühne+Nagel in Deutschland, verantwortlich für den Bereich Kontraktlogistik, kommentiert: „Die Kooperation von Vestas mit uns in Hodenhagen besteht bereits seit 2020. Die Erweiterung des Ersatzteillagers ist ein Wegweiser in eine nachhaltigere Zukunft. Unser Fokus liegt darauf, Vestas und seinen Endkunden zur Seite zu stehen, um den Lebenszyklus jeder Windkraftanlage mit dem benötigten Ersatzteil weltweit zu unterstützen.“

(ID:48890825)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung