Logistik-Events Messe München sagt Automatica ab

Redakteur: Melanie Krauß

Die Automatica findet nicht wie geplant im Dezember statt. Grund dafür sind die verschärften Reisebeschränkungen aufgrund der Coronapandemie. Die Messe arbeitet jedoch an einem neuen Präsenzformat für 2021.

Anbieter zum Thema

Die Automatica findet nicht wie geplant im Dezember 2020 statt.
Die Automatica findet nicht wie geplant im Dezember 2020 statt.
(Bild: Messe München)

Eine Durchführung der Automatica in diesem Dezember würde die Messe den Veranstaltern zufolge auf Dauer nachhaltig beschädigen. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen wurden in den letzten Wochen für immer mehr europäische Länder und Regionen Reisebeschränkungen verfügt. Auch die Reisesituation außerhalb Europas hat sich praktisch nicht verbessert. Zudem haben viele nationale und internationale Konzerne interne Reiseverbote ausgesprochen. Deshalb befürchten die meisten Aussteller, dass nur wenige der ursprünglich erwarteten Besucher vor Ort sein werden. Aus diesem Grund kommt für sie die Teilnahme an der Automatica 2020 nicht mehr in Betracht. Unter diesen Umständen, die sich voraussichtlich nicht bessern werden, kann die Automatica 2020 ihre Aufgabe, Angebot und Nachfrage zusammen zu bringen, nicht erfüllen.

„Eine Messe lebt von ihren Teilnehmern. Doch zu viele unserer Aussteller und Besucher hätten wegen der Reisebeschränkungen nicht nach München kommen können“, sagt Falk Senger, Geschäftsführer Messe München, zu der Entscheidung. „Deshalb mussten wir uns letztendlich für eine Absage der Automatica 2020 entscheiden. Umso wichtiger ist jetzt der Blick nach vorn. Mit Nachdruck arbeiten wir an neuen Angeboten, um die Branche zusammen- und voranzubringen.“

„Die ursprüngliche Entscheidung zur Verschiebung der Automatica war richtig. Weil sich die äußeren Bedingungen zuletzt stark verschlechtert haben, ist eine Neubewertung der Lage jetzt aber unumgänglich“, bekräftigt Patrick Schwarzkopf, Geschäftsführer des VDMA Robotik + Automation. „Wir sind froh, dass die Messe München flexibel reagiert hat und jetzt gemeinsam mit der Branche neue Wege geht.“

Neues Messeformat für den Sommer 2021 in Entwicklung

Gemeinsam mit den Ausstellern entwickelt die Messe München ein neues, an die Rahmenbedingungen der Coronazeit angepasstes Präsenzformat mit digitalen Elementen. Das neue Event ist als kompakte ‚Messe vor der Messe‘ für den Frühsommer 2021 angedacht und soll ein Add-on zur Automatica werden. Ausführliche Informationen dazu folgen zeitnah.

Darüber hinaus erweitert die Automatica ihr digitales Angebot und bietet damit zusätzliche Austauschmöglichkeiten und Orientierungswissen. So beleuchten in der neuen Online-Event-Reihe „Let’s talk by Automatica“ regelmäßig hochkarätige Experten, Anbieter und Anwender aktuelle Fragestellungen und Trends rund um Robotik und Automation. Außerdem ist unter anderem geplant, wesentliche Bausteine des ursprünglich für die Dezember-Messe geplanten Rahmenprogramms virtuell anzubieten. Das gilt beispielsweise für das International Symposium on Robotics (ISR). Details hierzu folgen im Laufe den kommenden Wochen.

Die nächste reguläre Automatica soll vom 21. bis 24. Juni 2022 stattfinden.

Dieser Beitrag erschien zuerst auf unserem Schwesterportal MM Maschinenmarkt.

(ID:46895793)