Auto-ID Messkopf kann Objektgeometrie dynamisch von oben exakt erfassen

Datalogic bringt mit dem Volumenmesskopf DM3610 ein Produkt auf den Markt, das die geometrischen Maße eines Objektes exakt erfassen kann – und zwar in der Dynamik auf einer Fördertechnik von oben.

Anbieter zum Thema

Spezifika des Messkopfes DM3610 sind in erster Linie seine hohe Messgenauigkeit und die besonders einfache Installation.
Spezifika des Messkopfes DM3610 sind in erster Linie seine hohe Messgenauigkeit und die besonders einfache Installation.
(Bild: Datalogic Automation)

Nach Herstellerangaben zeichnet sich der autarke Messkopf DM3610 durch seine einfache Installation und optimale Messgenauigkeit bei hohen Transportgeschwindigkeiten aus. Damit eignet er sich für Anwendungen in den Bereichen Post- und Paketdienst, Lager, Distribution sowie an Flughäfen, wie es heißt. Wegen der Genauigkeit von ±5 mm bei Transportgeschwindigkeiten bis zu 3,1 m/s eignet sich der Messkopf für die frachtpflichtige Volumenabrechnung.

Produktions- und Logistikleiter sind die Zielgruppe für neuartigen Messkopf

„Die Markteinführung des DM3610 ist das Ergebnis von über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Volumenmessung“, sagt Bernhard Lenk, Manager and Head of Transport & Logistic, Tires & Systems bei Datalogic. „Mit dem DM3610 bieten wir nun ein einzigartiges Lösungsportfolio für Produktions- und Logistikleiter zur Erfassung ihrer Auto-ID-Merkmale, also 1D, 2D, OCR und so weiter sowie für die Volumen- und Objektvermessung und deren Bedarf an Objekterfassung und Kennzeichnung.“

Zur Grundausstattung des Messkopfs gehören, neben Laser- und Kamerasystemen zur Identifikation, außerdem Waagen zur exakten Vermessung und die Möglichkeit zur Speicherung von Parametern auf dem PC oder in einem Backup-Model, welche den Austausch grundlegend erleichtert. All dies macht den DM3610 zur idealen Lösung für die Erfassung geometrischer Maße eines Objektes in den Bereichen Industrie sowie Logistik und optimiert den Betrieb von Warehouse-Management-Systemen, Lagerkapazitätsbestimmungen, die Planung von Lkw- und Containerkapazitäten im Versand und die Auswahl des optimalen Frachtführers sowie die Abrechnung der Pakete nach Volumen bei Paketdiensten und im Versandhandel.

(ID:42223029)