Logimat 2022 Meta deckt ab sofort auch das Segment der Fördertechnik ab

Nach Stuttgart kommt Meta-Regalbau unter anderem mit zwei Produkt- beziehungsweise Sortimentsneuheiten. Der neueste Coup der Arnsberger ist deren Tochtergesellschaft Meta-ILS (das Akronym steht für Innovative Logistic Solutions), mit der man ins Reich der Fördertechnik expandiert.

Anbieter zum Thema

Förder- und Lagertechnik – eine Ergänzung unter dem Dach der neuen Tochter Meta-ILS.
Förder- und Lagertechnik – eine Ergänzung unter dem Dach der neuen Tochter Meta-ILS.
(Bild: Meta)

Mit dieser erweiterten Ausrichtung haben die Regalbauer Zugang zu Projekten, die man vorher nicht bedienen konnte. Die weltweite Kundschaft würde so von effizienter, innovativer Fördertechnik in Verbindung mit hochwertiger Lagertechnik profitieren. Meta-ILS heißt: individuelle Kundenlösungen für komplexe Aufgaben im Bereich der Lagerautomatisierung mit Fördertechnik, Identifikationssystemen, dynamischen Waagen, maschinellem Lernen und Künstlicher Intelligenz (KI). Durch eine ganzheitliche Lagerplanung mit vorangehender Analyse, Beratung und Simulation will Meta allen Kunden aus den Bereichen E-Commerce, Logistik, Industrie, Automotive und anderen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Auch in seiner Kernkompetenz, der Lagertechnik, hat Meta Neues im Gepäck: Meta Multifloor, das erstmals auf einer öffentlichen Veranstaltung gezeigt wird. Dieses vielfältige Regalsystem ist als umfassender Baukasten konzipiert und nach Unternehmensangaben damit ein Vielfaches flexibler als die bestehenden Systeme.

Auf der Messe: Meta-Regalbau GmbH & Co. KG, Halle 1, Stand H01.

(ID:48147243)