Die Kloska Group ist einer der führenden Systemlieferanten und Servicepartner für Schifffahrt, Werften, Industrie, On-/Offshore, Baugewerbe und Handwerk. Jetzt setzt sie auf Lagersysteme von Meta.
Für die Kloska Group hat Meta-Regalbau schon viel an platzsparenden Lagersystemen installiert. Hier blickt man auf eine Meta-Clip-Fachbodenregal-Anlage, in der diverse Artikel übersichtlich aufgeräumt sind. Hier erfahren Sie noch mehr zum Thema Meta und Kloska ...
(Bild: Meta)
An den verschiedenen nationalen und internationalen Standorten hält die Kloska Group über 130.000 Lagerartikel vor, wobei zusätzlich viele Dienstleistungen zum Serviceportfolio zählen. Die kurzfristige Lieferfähigkeit ist für das Unternehmen ebenso selbstverständlich wie der 24-Stunden-Service, die Just-in-time-Belieferung sowie die sachkundige, individuelle und persönliche Beratung vor Ort. So werden zum Beispiel rund 8.000 Schiffe pro Jahr mit den unterschiedlichsten Waren aus einem der 30 Standorte flott beliefert, wie es weiter heißt. Um das alles auch garantieren zu können, spielt außer den knapp 800 Mitarbeitern auch die Lagerausstattung eine wichtige Rolle. Kloska setzt dabei auf Meta-Regalbau, die den Grundstein für die Lagerflächen bilden, damit alles problemlos ablaufen kann.
Ein gutes Meta-Beispiel aus dem Kloska-Umfeld
Als Generalschiffsausrüster betreut Kloska die internationale Handels-, Fähr- und Kreuzschifffahrt vom Standort „Zum Kühlhaus“ aus. Das reicht vom kompletten Catering über Proviantlieferungen bis hin zur technischen Ausrüstung und einem Ersatzteilservice. Abgerundet werde das Leistungsspektrum durch Lager- und Logistikleistungen sowie über den Support für Antriebs-, Hilfs- und Decksmaschinen.
Bildergalerie
Zur Lagerung der Palettenware werden Meta-Multipal-Palettenregale eingesetzt, die entsprechend der einzelnen Anforderung dem Lagergut angepasst sind. Es werden dabei viele unterschiedliche Güter bevorratet, wie etwa Getränke und Lebensmittel, technische Ausrüstung, Verbrauchsmaterialien et cetera. Die Kleinteilelagerung erfolgt in einer zweigeschossigen Meta-Clip-Fachbodenregal-Anlage und dabei in freistehenden Meta-Clip-Fachbodenregalen, die den vorhandenen Lagerraum optimal nutzen, so Meta.
Und in der eigenen Manufaktur werden Netze für die weltweite Fischerei und Industrie konstruiert und hergestellt – egal, ob Schleppnetze für die Hochseefischerei oder Auffangnetze zur Absturzsicherung für Personen. In eigenen Werkstätten werden außerdem hochwertige Anschlagmittel kurzfristig nach individuellen Vorgaben angefertigt und konfektioniert. Auch hier kommen Palettenregale des Typs Multipal zur Lagerung der fertig konfektionierten Netze und der Ausgangsmaterialien zum Einsatz. Sämtliche Seilmaterialien werden zudem auf Meta-Kabeltrommelregalen zur einfachen und schnellen Konfektionierung übersichtlich bereitgestellt.
(ID:49581713)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.