Logistikdienstleister Metro steigt ins Logistikgeschäft ein

Neue Konkurrenz auf dem Logistikmarkt: Nachdem Metro Logistics bisher nur als „Hauslogistiker“ der Düsseldorfer Konzernmutter tätig war, operiert das Unternehmen ab sofort als eigenständiger Logistikdienstleister.

Anbieter zum Thema

Metro will künftig mit Beratung, Logistikdienstleistungen und Value-added Services am Logistikmarkt punkten.
Metro will künftig mit Beratung, Logistikdienstleistungen und Value-added Services am Logistikmarkt punkten.
(Bild: Metro)

Die bisher als Anbieter auf dem Logistikmarkt nur begrenzt in Erscheinung getretene Metro Logistics richtet sich neu aus. Wo man mit seinen Zentrallagerfunktionen für den Großhandelskonzern Metro und die Supermarktkette Real immer ausgelastet war, sei der Real-Verkauf der Startschuss gewesen, sein Leistungsportfolio und Know-how jetzt auch außerhalb des Konzerns anzubieten.

Wir starten am Markt als neues Logistikunternehmen, aber mit 25 Jahren Logistikerfahrung.

Armin Köller, CEO Metro Logistics

Das Logistiknetzwerk, das Metro Logistics für die Handelsunternehmen und Märkte des Metro-Konzerns aufgebaut habe, wolle man nun auch weiteren Branchen und Kunden zugänglich machen. Schließlich bediene das Netzwerk optimal die hochdynamischen komplexen Prozesse in der Handelslogistik, heißt es von Unternehmensseite aus.

„Bestens aufgestellt für neue Kunden“

Neben allen Expansionsplänen werde Metro Logistics weiterhin das deutsche Lagergeschäft und die Distribution für Metro verantworten. Auch die Beschaffungslogistik in Deutschland, Österreich und der Schweiz bleibe von der Ausweitung des Geschäfts unberührt. Wie Thorsten Sega, Chief Operating Officer von Metro Logistics, anmerkt, etabliere sein jetzt als eigenständiger Logistiker auftretendes Unternehmen derzeit neue Kompetenzen in den Bereichen Vertrieb, Marketing, des Ausschreibungsmanagements und der IT. „So sind wir bestens aufgestellt, um neue Kunden zu integrieren“, so der COO.

Schon jetzt sei man sowohl in der Kontrakt- als auch der Beschaffungslogistik für Neukunden aus unterschiedlichen Branchen tätig und hätte diese Kunden flexibel und schnell in sein Portfolio integriert. Sega: „Wir sind überzeugt, dass wir mit unserer Beratungskompetenz, unseren Logistikleistungen und Value-added Services sowie mit unserem geo-optimalen Standortnetz Kunden aus unterschiedlichsten Branchen einen echten Mehrwert für ihre Logistik bieten können.“

(ID:46992503)