Lkw Exterieur Michelin-Mann steigt wieder auf‘s Dach

Redakteur: Sebastian Hofmann

Der Reifenhersteller Michelin hat die Neuauflage des beliebten Markensymbols Michelin-Mann ins Leben gerufen. Die neue Figur ist rund 40 cm groß und laut Hersteller speziell für die sichere Installation auf der Fahrerkabine konzipiert.

Anbieter zum Thema

Der weltweit bekannte Michelin-Mann kehrt als Neuauflage auf die Lkw-Dächer zurück.
Der weltweit bekannte Michelin-Mann kehrt als Neuauflage auf die Lkw-Dächer zurück.
(Bild: Michelin)

Michelin produziert eine Neuauflage der weltweit bekannten Markenikone Michelin-Mann, auch als „Bibendum“ bekannt. „Die Neuauflage bringt alle Voraussetzungen mit, um ein begehrtes Sammlerstück zu werden“, heißt es von Unternehmensseite. Jedes Exemplar ist mit einem Hologramm einer fortlaufenden Seriennummer versehen. Ebenso erhält jeder Käufer zusätzlich ein Echtheitszertifikat.

119 Jahre Michelin-Mann

Ihre Anfänge hat die Figur im Jahr 1898. „Seit jeher transportiert sie das Unternehmensimage über die Reifenbranche hinaus und erhielt in der Vergangenheit zahlreiche Auszeichnungen“, so der Hersteller. Beispielsweise habe eine Jury der Financial Times sie im Jahr 2000 zum „Besten Markenzeichen des Jahrhunderts“ gewählt.

Das ist der neue Michelin-Mann
  • Höhe: 40,3 cm
  • Breite: 23,6 cm
  • Tiefe: 21,0 cm
  • Gewicht: 1,3 kg
  • Preis: circa 80 Euro
  • Seit den 1950er-Jahren ist die Figur auch als Fahrzeuge-Exterieur erhältlich. „Seit damals hat sie mehrere Evolutionsstufen durchlaufen“, erklärt Michelin, „die erste Generation trug eine gelbe Schärpe und hatte die Füße parallel nebeneinander stehen. Die zweite aus dem Jahr 1966 ließ ihre Füße gemütlich verschränkt baumeln.“

    Weitere Informationen:http://www.michelin.de/

    (ID:44858294)