Für Outdoor-Einsätze oder die höhere Schutzklasse IP65 hat Microsyst jetzt seine Miline-Anzeigenreihe einem umfassenden technischen Facelift unterzogen. Sowohl der Outdoor- als auch der Indoor-Variante wurde ein neu entworfenes, staub- und wasserdichtes Gehäuse gegönnt.
Outdoor-Anzeige der Miline-Serie: Elektronische Parkplatzbeschilderungen, Lkw-Waagen und vieles mehr können so flexibel, schlank und kostenbewusst bestückt werden.
(Bild: Microsyst)
Die Anzeigen für den Außeneinsatz erhalten außerdem neue Outdoor-Module und Technikbausteine. Los geht's bei 32 × 16 Pixeln, in standardisierten Schritten sind bis zu 128 × 48 Pixel möglich. In Verbindung mit kontrastreicher, leuchtstarker LED-Technik reicht das für Ableseentfernungen von bis zu 100 m. Dank ihres geringen Gewichts sind die Anzeigen einfach und flexibel zu montieren.
Nicht als Einstiegsmodell erkennbar
Wie der Anbieter mitteilt, vereint die Miline-Serie jetzt Vorzüge, die man bisher nur von teureren oder wuchtigeren Systemen her kenne. Werkseitig berücksichtigt ist beispielsweise die Kopplung mehrerer Anzeigen zur Vergrößerung der Visualisierungsfläche, selbst mehrseige Anzeigen wären umsetzbar. Wie es heißt, ermöglicht ein spezielles Microcontroller-System sogar die Steuerung verschiedener Komponenten via Feldbus mit einer zentralen Software.
Die Visualisierungsmöglichkeiten ließen nicht auf ein Einstiegsmodell schließen. Schriften, Textattribute, Grafiken, Piktogramme, Bargraph (Balkenanzeige), Bilder – alles zu haben. Auf Wunsch gibt es mehrere Farben, als Standschrift, scrollend oder mit Blinkfunktion, komplett oder in Abschnitten. Selbst die Hintergrundfarbe könne einfach nach Wunsch justiert werden. Einen Wechsel zwischen verschiedenen Anzeigeinhalten mache die smarte Konfiguration ebenso problemlos mit. Bis zu sieben Leuchtfarben erfüllten in der Praxis nahezu alle Visualisierungsbedarfe. Die Punktmatrix-Technologie liefere neben leuchtstarken LEDs hohe Kontraste und damit die Voraussetzung für komfortable Ablesebedingungen selbst bei schlechter Witterung, Staubentwicklung oder Gegenlicht.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.