Telematik Mini-Datenlogger speichert ohne laufende Kosten
Zur Fachmesse Transport Logistic in München (9. bis 12. Mai 2017) präsentiert Dr. Malek gemeinsam mit Esys unter dem Namen „Bluedan“ einen Mini-Datenlogger zum Aufzeichnen von Temperaturwerten in Transportbehältern. Damit ergänzt Dr. Malek seine Telematiklösung M3 Telematicware mit der universell einsetzbaren M3-App, die eine mobile und standardisierte Auftragsabwicklung für alle Arten des Straßengütertransports bietet.
Anbieter zum Thema

Der würfelförmige Datenlogger „Bluedan“ zum Aufzeichnen von Temperaturwerten in Transportbehältern hat eine Kantenlänge von gerade einmal 31 mm, wiegt 26 g und kann ohne feste Installation in jedem Transportbehälter untergebracht werden. Das Gerät funktioniert dank eingebauter Batterie ortsunabhängig und ohne Netzspannung. Die aufgezeichneten Temperaturwerte können mit der M3-App ohne Öffnen des Transportbehälters aus bis zu 2 m Entfernung per Bluetooth ausgelesen werden. Anschließend gehen die Daten per Mobilfunk an die Speditionssoftware M3.
Kühlkette GDP-konform überwachen
Der „Bluedan“ deckt einen Temperaturbereich von -25 bis 75 °C ab und eignet sich damit für die Kühlkettenüberwachung in der Pharma-, Lebensmittel- und Frischelogistik. Die Lösung erfüllt die EU-Richtlinie zur Good Distribution Practice (GDP), deren Ziel das Aufrechterhalten von Qualität und Integrität pharmazeutischer Produkte entlang der kompletten Wertschöpfungskette vom Hersteller bis zum Patienten ist. „Bluedan“ verursacht keine laufenden Kosten, lediglich die Batterie muss nach rund sechs Monaten gewechselt werden.
Stückgutaufträge werden über eine beliebig wählbare Speditionssoftware erfasst und verwaltet, wobei eine Universalschnittstelle das Anbinden vorhandener Systeme an die M3-Plattform erleichtert. In diesem Fall fungiert die Plattform als Datendrehscheibe beziehungsweise -konverter.
M3-App ermöglicht komplettes Auftragsmanagement
Die Auftragsdaten können sowohl von der M3-Plattform an das mit der App ausgerüstete Endgerät übertragen als auch vom Fahrer von der M3-Plattform abgerufen werden. Der Fahrer bestätigt den Empfang per Knopfdruck und sendet die gewünschten Statusinformationen in Echtzeit an die M3-Plattform 4.0 zurück. Die M3-App ermöglicht das komplette Auftragsmanagement inklusive Statusmeldungen, kostenloser integrierter Navigation, Spurverfolgung, Geofencing und Unterschriftenfunktion.
Sobald der Auftrag am Smartphone oder Tablet-PC aufgerufen wird, kann die Zielführung gestartet werden. Durch die Geofencing-Funktion kann sich der Disponent informieren lassen, wenn der Fahrer in das Gebiet von Be- und Entladestelle einfährt und wenn er es wieder verlässt. Am Ziel angekommen, kann der Barcode gescannt werden und der Empfang kann per Unterschrift direkt auf dem Bildschirm des mobilen Endgeräts quittiert werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, Lieferscheine, Ablieferquittungen oder beschädigte Güter zu fotografieren und Schäden zu dokumentieren.
(ID:44631475)