Verpackungstechnik Mit dem Beumer Customer Support auf der Höhe der Zeit

Autor / Redakteur: Dr. Matthias Schweizer / Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein

Störungen und Maschinenstillstände führen gerade in der Intralogistik häufig zu langen Ausfallzeiten. Produktion und Lieferung können vollständig zum Erliegen kommen. Durch hochwertige Anlagen werden bereits im Vorfeld solche kostenintensiven Folgen vermindert. Doch auch diese brauchen Wartung und Service.

Anbieter zum Thema

Die hochqualifizierten Fachkräfte des Beumer Customer Support bieten weltweit eine technische Betreuung und Instandhaltung der Anlagen an.
Die hochqualifizierten Fachkräfte des Beumer Customer Support bieten weltweit eine technische Betreuung und Instandhaltung der Anlagen an.
(Bild: Beumer)

Die Beumer Group hat mit ihrem Customer Support weltweit Fachleute an Bord, die sich bei den Anwendern genau darum kümmern und für eine hohe Anlagenverfügbarkeit sorgen. Ob in der Zement-, Ziegel-, Kalk- und Gipsindustrie, im Agrar- und Bergbau oder in den Bereichen Chemie, Pharmazie, Energie, Getränke, Nahrungs- und Genussmittel – Gebinde wie Säcke, Kartons, Kisten, Kanister oder Trays müssen sicher und wirtschaftlich gestapelt und verpackt werden können. Die Beumer Group hat dazu beispielsweise den Beumer Robotpac im Programm. Dieser platzsparende Knickarmroboter löst automatisch, effizient und zuverlässig auch komplexe Palettier- und Depalettieraufgaben. Für jedes Packgut hat Beumer ein passendes Greifsystem entwickelt, das flexibel ausgewechselt werden kann. Mit der Baureihe Paletpac bietet der Intralogistikspezialist einen Hochleistungs-Lagenpalettierer für Säcke an. Die geometrische Genauigkeit und die Stabilität der palettierten Stapel schafft eine problemlose Lagerung und eine sichere Integration in die nachgelagerte Stretchfolienverpackungsanlage Beumer Stretch Hood. Die Stretchfolie fixiert und sichert die Ware zuverlässig auf der Palette, schützt sie gleichzeitig optimal vor Umwelteinflüssen und bietet eine hohe Displaywirkung. Die Anforderungen steigen jedoch stetig. Häufig werden höhere Durchsatzraten verlangt. „In einigen Branchen müssen allerdings auch mit Schüttgut gefüllte Säcke noch schonender palettiert werden können“, kennt Kornelius Thimm die Situation. Seit Sommer 2012 leitet er den Geschäftsbereich Customer Support bei Beumer in Beckum. „Ist dies der Fall, statten wir die Anwender zum Beispiel mit unserer neuen Doppelband-Drehvorrichtung aus. Diese stellt eine Alternative zur vorhandenen Klammerdrehvorrichtung dar.“

Umfassende Betreuung

Im Rahmen des Customer Supports können die Anwender, die Anlagen und Systeme des Beckumer Spezialisten im Einsatz haben, verschiedene Service-Vereinbarungen abschließen. „Grundsätzlich stimmen wir diese immer individuell auf die speziellen Anforderungen unserer Kunden ab“, erläutert Thimm. „Serviceintervalle sowie die Reaktionszeiten legen wir vertraglich fest.“ Die Vereinbarungen reichen von der reinen Wartung und Inspektion bis zum dauerhaften Einsatz von Servicepersonal vor Ort. Der „Residential Service“ zum Beispiel umfasst die technische Betreuung, vorbeugende Wartung und Inspektion, Notfallpläne, System- und Prozessanalyse und -optimierung sowie Ersatzteil- und Gebäudemanagement.

(ID:42421124)