Lkw-Maut Mit der DKV-Card die Lkw-Maut in Lettland begleichen

Redakteur: Mag. Victoria Sonnenberg

Lettland hat zum 1. Juli 2014 kurzfristig eine Lkw-Maut für sein 3500 Kilometer umfassendes Autobahnnetz eingeführt. Sie kann an 59 Stationen der Mineralölgesellschaft Statoil über die DKV Card beglichen werden.

Anbieter zum Thema

Die Vignettenmaut in Lettland gilt für in- und ausländische Fahrzeuge.
Die Vignettenmaut in Lettland gilt für in- und ausländische Fahrzeuge.
(Bild: DKV)

Die Vignettenmaut gilt für in- und ausländische Fahrzeuge. Die zeitbezogene Gebühr ist preislich gestaffelt: für Lkw über 3,5 bis 12 t und Lkw über 12 t zulässigem Gesamtgewicht. Sie kann ab sofort an 59 Stationen der Mineralölgesellschaft Statoil über die DKV Card beglichen werden.

Die Betreibergesellschaft Road Traffic Safety Directorate bietet Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresvignetten an. Die Vignetten kosten für Lkw über 3,5 bis 12 t zGG 8 Euro pro Tag, 20 Euro pro Woche, 40 Euro pro Monat sowie 484 Euro (für EURO I, II, III Fahrzeuge) und 400 Euro (für Euro IV und höher) pro Jahr. Bei Lkw über 12 t sind die Gebühren abhängig von der Achsanzahl und der Emissionsklasse. Hier liegen die Mautgebühren zwischen 8 und 11 Euro pro Tag und zwischen 427 und 925 Euro pro Jahr.

Der DKV Euro Service stellt auf seiner Website eine detaillierte Mautgebührentabelle zur Verfügung.

(ID:42823010)