Der mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnete 80-V-Elektrostapler EDiA EX von Mitsubishi Gabelstapler ist das Ergebnis der größten Kundenstudie der Konzerngeschichte, in der Betriebs- und Fuhrparkleiter sowie Staplerfahrer aus allen Wirtschaftszweigen in acht Ländern interviewt und beobachtet wurden.
Der EDiA EX vereint die Kraft und Kapazität eines Dieslstaplers mit der Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit einer sauberen 80-V-Wechselstromquelle.
(Bild: Mitsubishi)
Der Stapler ist selbst in beengten Räumen beweglich und fährt sich komfortabel, leicht und feinfühlig. Wie der Hersteller mitteilt, ist er ohne Einschränkungen und Kompromisse sowohl innen als auch außen einsetzbar. Die Vierrad-Differenziallenkung ermöglicht eine beispiellose 100°-Drehung der Hinterräder, während vorne zwei Antriebsmotoren unabhängig voneinander Kontrolle auch auf rutschigem Untergrund ermöglichen. Das intelligente Kurvenkontrollsystem berechnet alle Eigenschaften einer Kurve noch bevor der Stapler in diese einfährt. Eine schnellere und zugleich sicherere Kurvenfahrt bietet kein Wettbewerber. So kann der große Stapler auch in kleinen Räumen sicher arbeiten.
Highlight „Sensitive Drive System“
Besonders bemerkenswert ist nach Unternehmensangaben das Sensitive Drive System (SDS), das „unvergleichliche Feinfühligkeit und Präzision“ liefert. Die Software erkennt, wie der Fahrer die Maschine bedienen möchte und passt Arbeitstempo und Leistung entsprechend an. Das Vertrauen des Fahrers in seinen Stapler wird so ebenso wie die Produktivität erhöht.
Der EDiA EX verfügt über IPX-Wetterschutz, sodass er auch bei heftigem Regen draußen eingesetzt werden kann. Die Jury des Red-Dot-Design-Awards erkannte ebenfalls die vielen fahrerfreundlichen Features der ausgezeichneten Maschine an, wie die Fingertipp-Steuerung, die mit minimalem Aufwand für maximale Sicherheit und große Präzision sorgt, wie es heißt.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.