Nicht nur für den komfortablen Wechsel von Windschutzscheiben an Lkw bieten sich mobile Arbeitsbühnen von Krause-Werk an. Die aus Gerüstteilen bestehende Leiternalternative ist leicht aufgebaut und kann für viele weitere Bereiche an Nutzfahrzeugen eingesetzt werden.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich eröffnen sich mit der Arbeitsbühne von Krause-Werk.
(Bild: Krause-Werk)
Krause-Frontarbeitsbühnen sind Investitionen in die langfristige Sicherheit von Mitarbeitern. Auf- und Abbau der Bühnen können komplett werkzeuglos vonstatten gehen. Weil das schwerste Einzelstück nur 24 Kilogramm wiegt, lässt sich die Bühnenmontage leicht durch eine Person erledigen. Die Frontarbeitsbühnen bestehen aus drei großen Belagbühnen, die jeweils 3 Meter lang und 60 Zentimeter tief sind. Sie können in unterschiedlichen Höhen wie eine Treppe in die Vertikalrahmen eingehängt werden.
Der Aufstieg auf die oberste Ebene ist dadurch, auch mit dem Gewicht einer großen Frontscheibe, mühelos zu bewältigen. Vor allem, da der Austausch dieser Scheiben in der Regel durch zwei Personen durchgeführt wird und die Arbeitsplattform bequem parallel bestiegen werden kann. Oben angekommen haben die Anwender mehr Bewegungsfreiheit als beim Stand auf zwei Leitern, was die Einpassung der Scheibe vereinfacht und für ein optimales Ergebnis sorgt.
Sicherheit und Effektivität der Arbeit erhöhen
Erforderliches zusätzliches Werkzeug kann bei Bedarf bereits vor dem Arbeitseinsatz auf der Belagbühne positioniert werden und ist dann ohne einen weiteren Abstieg direkt verfügbar. Bei Bedarf können die Vertikalrahmen mit der praktischen einhängbaren Krause-Ablageschale ausgestattet werden, die Werkzeuge und Kleinteile aufnehmen kann und den Anwendern einfachen Zugriff auf die benötigten Arbeitsmittel gibt. Vier gebremste gummierte Fahrrollen mit 150 Millimeter Durchmesser machen die Krause-Frontarbeitsbühnen flexibel. Per integriertem Spindelgewinde mit stufenlosem Verstellbereich von 220 bis 335 Millimetern ermöglichen die Rollen den Einsatz auch auf unebenem Gelände.
Neben dem Austausch von Windschutzscheiben kommen auch viele weitere Einsatzgebiete um die Fahrzeuge herum für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in Frage, bei der die Arbeitsbühne schnell und flexibel aufgestellt werden kann. Die Anwender erreichen damit eine Arbeitshöhe von bis zu 2,95 Metern. Durch die große Arbeitsfläche werden häufige Auf- und Abstiege von Leitern vermieden und so nachhaltig auch die Arbeitssicherheit und -effektivität erhöht.
(ID:49602179)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.