Personalie Mobile Industrial Robots ernennt neuen Präsidenten

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Der auf kollaborierende autonome mobile Roboter (AMR) spezialisierte dänische Hersteller Mobile Industrial Robots (MIR) hat mit Wirkung zum 1. Mai 2023 Jean-Pierre Hathout zum Präsidenten ernannt. Hathout folgt auf Walter Vahey, der 2024 in den Ruhestand gehen wird.

Seit dem 1. Mai dieses Jahres steht Jean-Pierre Hathout dem AMR-Hersteller Mobile Industrial Robots (MIR) als Präsident vor.
Seit dem 1. Mai dieses Jahres steht Jean-Pierre Hathout dem AMR-Hersteller Mobile Industrial Robots (MIR) als Präsident vor.
(Bild: MIR)

Zuletzt war Jean-Pierre Hathout als Präsident von SIT Controls USA tätig, davor arbeitete er 17 Jahre lang bei Bosch, unter anderem in mehreren internationalen Führungspositionen. In diesen Funktionen verantwortete Hathout die Integration mehrerer von Bosch übernommener Unternehmen. Der neue MIR-Chef hat am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Maschinenbau promoviert und verfügt, wie es heißt, „über fundiertes technologisches Wissen und Führungsqualitäten auf globaler Ebene“, einschließlich der Leitung von Unternehmen in den USA, Deutschland, den Niederlanden, der Türkei und China.

Dieses einzigartige Gleichgewicht von Führungsqualitäten und technischen Stärken wird Jean-Pierre zu einer großartigen Leitfigur für MIR machen.

Walter Vahey, scheidender CEO von MIR

Wie von MIR zu erfahren war, ist Vaheys Ruhestand schon „seit einiger Zeit“ geplant. Im Unternehmen freut man sich auf Jean-Pierre Hathout, der das Unternehmen zu weiterem Wachstum führen soll. In seiner ersten Zeit bei MIR wird ihm Vahey beratend zur Seite stehen.Walter Vahey war seit Oktober 2022 Präsident von MIR und maßgeblich an der Leitung der Fusion des Unternehmens mit Autoguide Mobile Robots beteiligt. Zuvor war er 37 Jahre lang in Führungspositionen bei der MIR-Muttergesellschaft Teradyne mit Hauptsitz in Boston (Massachusetts/USA) tätig. (bm)

(ID:49438959)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung