Drucker Mobile und Desktop-Thermodrucker leicht verwalten
35 Jahre nach Einführung des ersten Barcodedruckers, der unter dem Namen „Zebra Printer“ bekannt wurde, kündigt Zebra die nächste Generation thermischer Desktop- und mobiler Drucker an. Die neuen Geräte sind mit Print DNA ausgestattet, einer Software-Suite aus Anwendungen, Utilities und Entwicklertools.
Anbieter zum Thema

Zebras neue Thermotransfer-Desktopdrucker ZD420/ZD620 und die mobilen Mittelklassedrucker der ZQ320-Serie helfen mit der Software-Suite Print DNA Unternehmen durch vereinfachter Fernverwaltung, den Status und die Leistung ihrer Druckerflotte in Echtzeit zu erfassen.
Software-Suite macht Drucker anpassungsfähig
Mit der Software-Suite Print DNA, die aus Transparenz-, Produktivitäts-, Entwicklungs- und Management-Tools besteht, kann Zebra seine Mobil-, Desktop- und Industriedrucker auf die Anforderungen von Unternehmen zuschneiden.
Print DNA soll es Unternehmen beispielsweise ermöglichen, die Drucker der nächsten Generation problemlos in bestehenden Netzwerk-Infrastrukturen zu installieren und zu aktualisieren. Genauso soll es möglich sein, neue Technologien zu integrieren, eine Verbindung zur Cloud herzustellen und eine konfigurierbare Plattform für die Entwicklung spezifischer Anwendungen bereitzustellen.
Für hohe Transparenz und Produktivität
Keith LeFebvre, Vice President, Product & Solutions Development & Management, Specialty Printing Group bei Zebra Technologies: „Mit der Einführung seines ersten Barcodedruckers öffnete Zebra 1982 die Tür für die Identifikation und Sichtbarkeit von physischen Gütern im gesamten Unternehmen – und legte so zwei grundlegende Bausteine für die digitale Revolution von heute.“
Zebra investiere kontinuierlich in die Entwicklung innovativer intelligenter Drucker und Mobilcomputer und helfe Unternehmen so, ihre betriebliche Transparenz und Produktivität zu steigern, sagt der Zebra-Manager.
Weitere Informationen:
https://www.zebra.com/de/de.html
(ID:44933654)