Studienergebnisse Moderne ERP-Systeme für mehr Kundenorientierung

Redakteur: Claudia Otto |

Epicor, ERP-Anbieter für Fertigungs- und Handelsunternehmen, stellt die Ergebnisse einer aktuellen Industriestudie vor. Demnach suchen die führenden Maschinen- und Anlagenbauer in den nächsten drei Jahren nach flexiblen Systemen für Enterprise Resource Planning (ERP), die die Zusammenarbeit unterstützen, schneller zeitnahe Informationen liefern und Kundenbeziehungen auf ein neues Niveau heben

Anbieter zum Thema

„Diese aktuelle Studie bietet wertvolle Orientierungshilfen und fordert Maschinen- und Anlagenbauunternehmen auf, zu handeln“, sagt John Hiraoka, Executive Vice President und Chief Marketing Officer bei Epicor.
„Diese aktuelle Studie bietet wertvolle Orientierungshilfen und fordert Maschinen- und Anlagenbauunternehmen auf, zu handeln“, sagt John Hiraoka, Executive Vice President und Chief Marketing Officer bei Epicor.
(Bild: Epicor)

Der Maschinen- und Anlagenbau ist heute ein von Projekten geprägter Industriesektor, in dem Kunden hochspezifische Maschinen und Anlagenteile kaufen oder mieten, die präzise auf ihre Anforderungen abgestimmt sind. In diesem Umfeld ist Kundenorientierung ein kritischer Faktor für das Unternehmenswachstum und höhere Renditen.

Das neue Whitepaper von IDC Manufacturing Insights nennt drei wesentliche Initiativen, auf die sich Maschinen- und Anlagenbauer als Grundlage für Wachstum und Differenzierung konzentrieren sollten: Expansion in Wachstumsmärkte, Verkauf von Mehrwertdiensten und Verbesserung der Kundenbeziehungen.

Viele Kunden halten Investitionen zurück

„Die aktuell schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen – in denen viele wichtige Wirtschaftsräume Schwächen zeigen – beeinträchtigen Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau spürbar, da die Mehrheit der Kunden eine eher abwartende Haltung zeigt und Investitionen zurückhält“, sagt Pierfrancesco Manenti, Head of IDC Manufacturing Insights Research Practice in Europa, Mittlerer Osten und Afrika.

„Maschinen- und Anlagenbauerunternehmen ist mehr und mehr bewusst, dass die optimierte Gestaltung von Kundenbeziehungen zu ihren obersten Prioritäten gehören muss. Sie wissen, dass eine engere Zusammenarbeit mit ihren Kunden der einzige Weg ist, um der Sackgasse eines schwachen Wirtschaftswachstums und mangelnder Kundenloyalität zu entkommen.“

(ID:42505995)