Frei Öl ist eine Marke des Nürnberger Familienunternehmens Apotheker Walter Bouhon GmbH. Klinkhammer wurde jetzt mit dem Retrofit des dortigen bestehenden Paletten-Kanallagers sowie der zugehörigen Fördertechnik betraut.
Das automatische Kanallager verfügt über maximal 15 Palettenstellplätze hintereinander.
(Bild: Klinkhammer)
Mit dem Retrofit-Auftrag an die ebenfalls in Nürnberg ansässige Klinkhammer Intralogistics GmbH will Frei Öl auch für die Zukunft eine schnelle, effektive Belieferung seiner Kunden mit Kosmetikprodukten sicherstellen. Mit über 20 Jahren war die Logistikanlage beim Hersteller hochwertiger, Öl-basierter Pflegeprodukte für Gesicht und Körper nicht mehr ganz taufrisch. Demzufolge war nicht nur die Ersatzteilbeschaffung für Komponenten schwierig geworden, die Technik wurde auch immer störanfälliger und noch dazu war die veraltete Software nicht mehr updatefähig.
Steuerungskomponenten und SPS-Programmierung des automatischen Palettenlagers und der Fördertechnik wurden deshalb erneuert. Auch die Materialflussteuerung und Stellplatzverwaltung sind nun mit der neuesten Softwaregeneration „KlinkWARE 11“ ausgestattet. Durch die Umstellung der Software konnten alle Prozesse nochmals überprüft, verschlankt und neue Prozesse eingebunden werden.
Komplett neue Antriebstechnik
Neben dem Austausch der SPS-Steuerungen und -Baugruppen wurde bei der gesamten Logistikanlage für Frei Öl auch die Antriebstechnik ausgetauscht, wie beispielsweise die Motoren und Frequenzumrichter beim Hub- und Fahrwerk des Regalbediengerätes (RBG). Der mitfahrende Schaltschrank des RBG wurde komplett modernisiert. Durch die umfassende Überarbeitung des Bedienkonzeptes konnten die Abläufe an allen Bedienstellen spürbar vereinfacht werden. Neben der neuesten Software-Version hat Klinkhammer auch seine Anlagenvisualisierung „KlinkVISION“ installiert. Im Ergebnis konnte die Störanfälligkeit der Anlage durch den Austausch anfälliger Komponenten und das Einrichten neuer Softwaremodule deutlich gesenkt werden, wie es heißt. (bm)
(ID:49535113)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.