Logimat Modular aufgebautes Kommissioniersystem setzt aufs Rollen statt aufs Gleiten
Eine flexible Integration in unterschiedlichste örtliche Gegebenheiten, auch über mehrere Förderebenen hinweg – das verspricht Denipro mit der Neuentwicklung Denigrid.
Anbieter zum Thema

Der Matrix-Sorter basiert auf dem Prinzip „Rollen statt Gleiten“ und ist deshalb laut Hersteller besonders energieeffizient. Zugrunde liegt der Kommissionierlösung eine modulare Bauweise. Anwender können die Anlage dadurch individuell an ihre Bedürfnisse anpassen und jederzeit erweitern. So wächst das System mit den Anforderungen.
Für Nutzer bietet die für drei Gewichtsklassen erhältliche Sortierlösung laut Denipro vor allem Vorteile bei Be- und Entladeprozessen an der Rampe. Auch die Produktionslogistik könne es nachhaltig planbarer machen. Das Grundprinzip des Denigrid ist einfach und funktioniert in etwa so, wie der Kinderspielklassiker „Schiebepuzzle mit 15 Feldern“. Eine Sortieranlage besteht aus einer beliebigen Anzahl individuell ansteuerbarer Fördermodule, die entlang einer X- und einer Y-Achse angeordnet sind. Wie bei dem Puzzle können Fördermodule innerhalb einer Matrix in alle vier Richtungen verschoben werden. Dadurch erzielen Anwender unterschiedliche Ausgangsreihenfolgen. Der Clou: Mittels Hilfsladungsträger erlaubt die Technologie gleichzeitig die Verarbeitung kleiner und auch sperriger Produkte. Erste Anfragen registriert der Hersteller nach eigenen Angaben vor allem aus dem Lebensmittel-Großhandel.
Denipro AG, Halle 3, Stand C03
(ID:45062150)