Telematik-App Mühelos von einem Stopp zum anderen

Redakteur: M. A. Benedikt Hofmann

Wer als Fahrer mit einer modernen Telematiklösung unterwegs ist, hat es deutlich leichter, da viele Prozesse, die sonst den Arbeitsalltag erschweren, sehr viel unkomplizierter ablaufen. Ein Beispiel hierfür ist die Spedion App, die eine vereinfachte Kommunikation zwischen dem Fahrer und der Zentrale sowie auf eine lückenlose Transparenz bieten soll.

Anbieter zum Thema

Mit der mobilen Softwarelösung Spedion für Android-Geräte haben Kraftfahrer stets Überblick über ihre Aufträge, Lenk- und Ruhezeiten und von der Zentrale definierten Aufgaben.
Mit der mobilen Softwarelösung Spedion für Android-Geräte haben Kraftfahrer stets Überblick über ihre Aufträge, Lenk- und Ruhezeiten und von der Zentrale definierten Aufgaben.
(Bild: Spedion)

Beide Seiten können sich Spedion zufolge zeitnah und unkompliziert austauschen und haben jederzeit den Überblick über wichtige Dokumente und relevante Daten wie dem Status der Lenk- und Ruhezeiten. Die App signalisiert dem Fahrer beispielsweise, wie lange er noch am Steuer sitzen darf und wann er pausieren muss. Das Aufgabenmodul der Spedion App liefert eine Übersicht über einmalige oder wiederkehrende Aufgaben, die der Fahrer zu vorgegebener Zeit abarbeiten kann. Dank dem Dokumenten-Management sind alle wichtigen Unterlagen und Infomaterialien in der App digital und auf dem neuestens Stand hinterlegt. Via Truck-Navi lassen sich auch Sonderziele wie Tankstellen und Autowerkstätten gut erreichen, so der Hersteller.

Klarer Workflow auch beim Be- und Entladen

Besonders bewährt hat sich die App demnach in der täglichen Nutzung beim Be- und Entladen. Die Applikation liefert der Zentrale stetig Daten zur Position des Fahrzeugs und erkennt, ob dieses steht oder fährt. Und der Fahrer kann über die App spezifizieren, was er gerade tut. Per App kann er eine neue Tour anfordern, einen Stopp für die Beladung auswählen und beim Erreichen der Beladestelle seine Ankunft bestätigen. Mit einem Knopfdruck wird der Ladevorgang als „begonnen“ oder „abgeschlossen“ an die Dispo gemeldet oder ein neuer Entladeort ausgewählt.

„Die Spedion App führt unsere Fahrer Schritt für Schritt durch den Arbeitsalltag“, sagt Joachim Feldmann. Der Geschäftsführer der Spedition Feldmann aus Gütersloh nutzt die Applikation seit 2014 und zeigt sich rundum zufrieden. „Mit der App haben wir den Telefonkontakt zwischen Zentrale und Fahrer auf das Nötigste reduziert, ohne dass die persönlichen Beziehungen leiden. Die Flexibilität der Fahrzeugdisposition konnten wir durch das System erheblich steigern, Änderungen können in der Tourbearbeitung sofort kommuniziert werden. Dank der Schnittstelle zu unserer Speditionssoftware Winsped werden Aufträge mittels der App direkt an den Fahrer geschickt – einfacher geht es gar nicht!“

(ID:43841668)